Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.02.2009 | 15:18 | Solarbranche  

Pfeiffer Vacuum steigert Umsatz

Asslar - Der Boom der Solarbranche hat dem Vakuumpumpen- Hersteller Pfeiffer Vacuum 2008 Rekorderlöse beschert.

Pfeiffer Vacuum steigert Umsatz
Dabei war das vierte Quartal mit 56,0 Millionen Euro das «mit Abstand umsatzstärkste in der Unternehmensgeschichte», wie der im TecDAX notierte Hersteller am Dienstag im mittelhessischen Asslar mitteilte. Etwa zwölf Prozent des Gesamtumsatzes erzielte Pfeiffer Vacuum im Solarsektor, 2007 waren es noch neun Prozent. Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse nach vorläufigen Zahlen um 3,1 Prozent auf 198,1 Millionen Euro, die Auftragseingänge lagen mit 225,3 Millionen Euro um 12,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging leicht von 52,8 auf 51,5 Millionen Euro zurück.

Mit einer EBIT-Marge von 26 Prozent sei Pfeiffer «unverändert eines der profitabelsten Unternehmen Deutschlands», sagte Vorstandschef Manfred Bender. Detaillierte Ergebniszahlen gibt das Unternehmen am 25. März bekannt. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen blickt Bender zuversichtlich auf die kommenden Monate. «Der außergewöhnlich hohe Auftragsbestand von 61 Millionen Euro gibt uns Planungssicherheit für die ersten Monate des Jahres 2009.» Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen seinen Auftragsbestand auf lediglich 33,8 Millionen Euro beziffert. Die Börse reagierte positiv auf die Zahlen. Bis zum Mittag war die Pfeiffer-Vacuum-Aktie der große Gewinner im TecDAX mit einem Plus von 4,73 Prozent auf 41,89 Euro. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

 Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?