Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.12.2021 | 15:20 | Kerzenproduktion 

Nachfrage nach Kerzen durch Pandemie gestiegen

Kempen / Düsseldorf - In der Corona-Zeit verzeichnen Kerzenhersteller in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Nachfrage.

Kerzenproduktion
In Pandemie NRW-weit deutlich mehr Nachfrage nach Kerzen. (c) proplanta
Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hätten sich die Umsätze um knapp 30 Prozent vergrößert, teilte der Hersteller Engels Kerzen aus Kempen am Niederrhein mit. Im Unternehmen sei inzwischen ein Dreischicht-Betrieb eingeführt worden. Engels ist mit einem Jahresumsatz von rund sieben Millionen Euro drittgrößter Hersteller in NRW. Die Tendenz sei «spürbar steigend».

Laut Statistischem Landesamt IT.NRW hatten die NRW-Kerzenhersteller seit 2013 sinkende Umsätze verzeichnet. Erst im Corona-Jahr 2020 gab es wieder einen deutlichen Umsatzanstieg um fast 17 Prozent. Im ersten Halbjahr 2021 sei der Produktionswert der Hersteller in NRW weiter um gut 42 Prozent auf 18,5 Millionen Euro gewachsen, so IT.NRW.

«Die ganze Branche hat ein starkes Auftragsplus», sagte der Geschäftsführer des Branchenverbandes European Candle Association (ASBL), Stefan Thomann. «Wenn es den Leuten schlecht geht, greifen sie zu Kerzen. Das ist in allen Krisen so.» Allerdings gebe es auch gegenläufige Trends: Hersteller, die Kirchen beliefern, müssten für dieses Segment Umsatzrückgänge hinnehmen. Außerdem gebe es teilweise Lieferkettenprobleme mit den Pflanzenfetten für die Kerzenproduktion.
dpa/lnw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?