Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.07.2013 | 10:12 | Kraftstoffmarkt 2013 

BP-Gewinn von sinkenden Rohöl-Preisen gedrückt

London - Europas zweitgrößter Ölkonzern BP hat im zweiten Quartal die sinkenden Rohölpreise zu spüren bekommen.

BP
Bild vergrößern
(c) bp
Der bereinigte Gewinn fiel um ein Viertel auf 2,7 Milliarden US-Dollar (2,0 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Neben dem Preisrutsch drückten auch höhere Steuern und schwächere Geschäfte in Russland auf den Gewinn. Konzernchef Bob Dudley sprach trotzdem vom einer guten Bilanz im operativen Geschäft. Er will die Fördermengen vor allem in den profitablen Regionen erhöhen.

Die Öl- und Gasproduktion außerhalb von Russland, wo BP sich von seinen Anteilen am Joint-Venture TNK-BP getrennt hatte, lag im zweiten Quartal allerdings 1,5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Bereinigt um Anteilsverkäufe sei der Wert aber um 4,4 Prozent gestiegen, hieß es.

Dauerthema beim Konzern sind seit drei Jahren die Auswirkungen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Allein für das zweite Quartal wurden 1,4 Milliarden Dollar für Entschädigungszahlungen zurückgestellt. Damit hat BP hat nach Konzernangaben vom Dienstag aus einem 20 Milliarden Dollar teuren Entschädigungsfonds nur noch rund 300 Millionen Dollar übrig. Sobald diese Summe aufgebraucht sei, würden weitere Zahlungen direkt auf die Bilanz durchschlagen. Dies könne bereits im dritten Quartal 2013 der Fall sein.

BP schätzt die Gesamtkosten des Bohrinsel-Unfalls mittlerweile auf 42,4 Milliarden Dollar, inklusive der Kosten für Aufräumarbeiten und Strafzahlungen. Bei der Explosion der Ölplattform «Deepwater Horizon» im Golf von Mexiko am 20. April 2010 waren elf Menschen ums Leben gekommen. 87 Tage lang liefen bis zu 4,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl ins Meer. Ganze Küstenstreifen wurden verwüstet. Die wichtige US-Fischerei- und die Tourismusindustrie wurden empfindlich getroffen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer großer Deal im US-Ölsektor

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?