Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.03.2016 | 07:00 | Gesunde Ernährung 
Diskutiere mit... 
   1   2

Bayerns Kantinen-Essen miserabel

München - Bayerns Ernährungsminister Helmut Brunner hat das Essen in Kantinen und Großküchen im Freistaat als «nicht gut genug» bezeichnet.

Kantinen-Essen Test
(c) proplanta
«Gerade bei Betriebskantinen und Seniorenheimen gibt es noch erheblichen Verbesserungsbedarf», sagte der CSU-Politiker anlässlich des «Tages der gesunden Ernährung» am 7. März laut einer am Sonntag in München verbreiteten Mitteilung. Brunner forderte qualitativ hochwertigere und gesündere Angebote.

Laut einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und des Bayerischen Kompetenzzentrums für Ernährung richten nur 26 Prozent der bayerischen Betriebskantinen und 46 Prozent der bayerischen Seniorenheime ihr Angebot an Qualitätsvorgaben wie Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder den Bayerischen Leitlinien für die Betriebsgastronomie aus. Die Wissenschaftler hatten landesweit rund 1.200 Einrichtungen mit Mittagsverpflegung befragt.

Der Freistaat zählt etwa 9.100 Betriebskantinen und etwa 1.400 Seniorenheime. Sie liefern täglich rund eine Million Mittagessen. Aus Sicht des Ministers werden viele Kantinen und Großküchen ihrer wachsenden Bedeutung für die Ernährung der Menschen nicht gerecht. Schließlich sei eine ausgewogene, bekömmliche und gesundheitsförderliche Ernährung in allen Lebensphasen wichtig. «Wer sich gesund ernährt, ist aktiver und leistungsfähiger», so Brunner.
dpa/lby
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 12.03.2016 11:12 Uhrzustimmen(133) widersprechen(80)
kurzzeitige höhere leistungsfähigkeit kann man auch durch junkfood (fett, zucker, jodsalz, eiweiß, geschmacksverstärker) wie zum beispiel in der bayrischen weißwurst, erzielen aber nur im zusammenhang mit einem leistungsknick zum feierabend, aber das kann ja der bayerischen schinderseele egal sein, hauptsache mei bayern steht dicke da
  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut