Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.09.2009 | 04:56 | Haus Düsse 

Düsser Bauernmarkt mit Kreistierschau

Bonn - Der Düsser Bauernmarkt findet in diesem Jahr am Sonntag, 13. September, von 11 bis 18 Uhr im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest statt.

Kreistierschau
(c) proplanta
Parallel zum Bauernmarkt gibt es in diesem Jahr eine große Kreistierschau. Im Rahmen der Tierschau werden unter den guten Kühen der Hellweg-Region die Besten ausgelobt. Die Jungzüchter demonstrieren darüber hinaus ihr Können. Außerdem sind verschiedene Fleischrinderrassen zu sehen.

Höhepunkt des Düsser Bauernmarktes ist die Verkündung der Siegerdörfer im NRW-Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg und Kammerpräsident Johannes Frizen geben um elf Uhr die diesjährigen Gold-, Silber- und Bronzedörfer bekannt und teilen mit, welche Gemeinden mit Ehrenpreisen für besondere Leistungen ausgezeichnet werden.

Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt der heimischen Produktion. Die Besucher können eine bunte Palette landwirtschaftlicher Produkte von Obst über Gemüse, Eiern, Kartoffeln, Fleisch, Wurst, Brot, Milch, Käse bis hin zu Marmeladen, Eingemachtem und Eierlikör aus der Region kaufen. Blumen und Pflanzen für den Hausgarten sind ebenfalls dabei. Darüber hinaus haben die Direktvermarkter auch für den großen und kleinen Hunger vorgesorgt. Das umfangreiche Angebot reicht von deftigen Bratkartoffeln mit Sülze oder Quark über Grillsteaks und Würstchen bis zu Kuchen, Waffeln und Milchprodukten.

Der Düsser Innenhof lädt wieder bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen und Ausruhen ein. Auf der Aktionsbühne sorgt ein abwechselungsreiches Programm für Unterhaltung.

Der Bauernmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Daher bieten die Veranstalter auch für Kinder ein attraktives Programm. Dazu zählen unter anderem eine Strohhüpfburg, Hufeisenwerfen oder das Füttern von Kühen. Geöffnet sind an diesem Tag auch die Schweine- und Kuhställe für Besichtigungen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.duesse.de. (lwk nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker