Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.09.2008 | 17:25 | Geflügelmarkt 2008 

Die aktuelle Lage am Geflügelmarkt

Bonn - Der Schlachtgeflügelmarkt in Deutschland präsentiert sich im Schnitt ausgeglichen, die Entwicklung auf den Teilmärkten ist jedoch unterschiedlich.

Geflügelmarkt 2008
(c) proplanta
Am Hähnchenmarkt ist der Absatz stetig; am Putenmarkt ist die Situation bei Rotfleisch nach wie vor besser als bei Weißfleisch.

Großes Interesse für Hähnchenschenkel

Am Hähnchenmarkt wird die laufende Produktion weitgehend problemlos vom Markt aufgenommen. Vergleichsweise niedrigpreisige Artikel wie Flügel oder Schenkel wurden dabei zuletzt vergleichsweise stark nachgefragt. Die Schlachtereiabgabepreise blieben stabil.

Rotfleisch von der Pute gut gefragt

Der Markt für Putenbrust konnte sich nicht durchgreifend beleben. Die hiesige Produktion wurde auch durch preisaggressiv offerierte Auslandsware ergänzt, wodurch der Markt unter Druck geriet. Teils kam es zu abermaliger Reduzierung der Schlachtereiabgabepreise. Beim Rotfleisch ist die Lage dagegen vergleichsweise stabil. In der Verarbeitungssparte wirkt sich dabei auch positiv aus, dass Schweinefleisch teurer geworden ist. (zmp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Intensivere Kontrollen für Kükentransporte möglich

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut