Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.09.2008 | 12:09 | Gentechnik 

Bund Naturschutz fordert gentechnikfreie Landwirtschaft

Nürnberg - Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern fordert den Beitritt des Freistaats zum europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen.

Genmais
(c) proplanta
Wie der BN am Dienstag in Nürnberg mitteilte, wurde Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) in einem offenen Brief dazu aufgefordert, den entsprechenden Antrag zu stellen. Klare Entscheidungen für eine gentechnikfreie Landwirtschaft seien überfällig, da 80 Prozent der Bayern Agrogentechnik ablehnten, sagte der BN-Landesvorsitzende Hubert Weiger. «Die bayerische Bevölkerung hat einen Anspruch darauf zu erfahren, wie ernst es der CSU mit ihren Aussagen zur Agrogentechnik wirklich ist.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 „Ohne GenTechnik“-Siegel - Rekordumsatz zum Jubiläum

 Gentechnikregeln: EU-Staaten ringen weiter um Lockerung

 Heimische Ernte GVO-frei

 Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

 Stark-Watzinger befürwortet Deregulierung bei Genpflanzen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?