Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.12.2011 | 14:29 | Kartoffeln 

Gute Kartoffelernte im Jahr 2011 in Thüringen

Erfurt - In Thüringen gab es nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik in diesem Jahr eine gute Kartoffelernte.

Kartoffelernte
Das trockene Frühjahr verursachte zwar einen verringerten Knollenansatz, die später einsetzenden Niederschläge glichen aber durch vermehrtes Wachstum den Ertrag wieder aus. Teilweise traten Übergrößen auf.

Nach den Ergebnissen der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung ergab die diesjährige Kartoffelernte einen Hektarertrag von 41,9 Tonnen. Damit liegt der Hektarertrag 2011 um 4,9 Tonnen bzw. 13,2 Prozent über dem Ertrag des Vorjahres (37,0 Tonnen je Hektar) und um 3,0 Tonnen bzw. 7,6 Prozent über dem langjährigen Mittel der Jahre 2005/2010 (38,9 Tonnen je Hektar).

Nach den Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung wurden von rund 2 100 Hektar 87,8 Tausend Tonnen Kartoffeln geerntet. Bei annähernd gleicher Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr (+7,3 Hektar bzw. +0,3 Prozent), fiel die Gesamterntemenge um 10,5 Tausend Tonnen höher aus als im Jahr 2010 (+13,6 Prozent). (tls)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?