Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.05.2009 | 14:32 | EU-Sortierrichtlinie 

Norm für Spargel fällt

Hannover - Niedersachsens Spargel kann künftig quasi wachsen, wie er will. Am 1. Juli fällt nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes die bisherige EU-Sortierrichtlinie.

Spargelverkauf
(c) proplanta
Bislang mussten die weißen Stangen nach Länge, Durchmesser und Güte in verschiedene Handelsklassen sortiert werden. „Jeder Erzeuger kann ab Juli selbst entscheiden, wie er seinen Spargel verkaufen möchte. Auf dem Markt wird es möglicherweise unübersichtlicher", sagte Frank Uwihs, Spargelexperte bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Auch die Spargelanbauer sehen die neue Freiheit mit gemischten Gefühlen. Sie rechnen mit sinkenden Preisen und vereinzelt auch mit einer schlechteren Qualität. Für die laufende Spargelsaison gelten aber noch die üblichen Einteilungen: Die Stangen in der Handelklasse 1 sind mindestens 10 Millimeter dick und dürfen höchstens 22 cm lang sein. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?