Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.07.2010 | 01:03 | Mozzarella-Skandal  

«Blauer Mozzarella»: Werk weiter stillgelegt

Brüssel - Nach dem Fund von verunreinigtem Mozzarella-Käse in Italien ist die Milchproduktion bei dem bayerischen Hersteller weiter stillgelegt.

«Blauer Mozzarella»: Werk weiter stillgelegt
Das Milchwerk Jäger aus dem oberbayerischen Haag dürfe die Arbeit erst wieder aufnehmen, wenn «nachgewiesen ist, dass die Produkte für den Verzehr sicher sind», teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. Das sei das Ergebnis eines Treffens des EU-Ausschusses für Lebensmittel, in dem auch die Mitgliedstaaten vertreten sind.

Nach Angaben der Kommission hat das EU-Lebensmittel- und Veterinäramt bei einem Werksbesuch zwischen dem 23. und 25. Juni festgestellt, dass das Unternehmen die zuständigen Behörden nicht informierte, nachdem es die Verunreinigung mit dem Eiterbakterium Pseudomonas festgestellt hatte.

Die Turiner Polizei hatte etwa 70.000 Mozzarella-Portionen beschlagnahmt, nachdem sich einige Kugeln nach dem Öffnen der Packung blau gefärbt hatten. Am 9. Juni informierten die italienischen Behörden über das EU-Schnellwarnsystem die anderen Mitgliedsstaaten und die Kommission. Der verunreinigte Käse wurde auch in anderen Mitgliedsstaaten wie Frankreich sowie in Drittstaaten wie Russland und Weißrussland gefunden und vom Markt genommen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?