Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.03.2009 | 19:48 | Finanzkrise 

Landwirtschaftliche Genossenschaften in guter Stellung, um Finanzkrise zu widerstehen

Brüssel - Finanzexperten führender Genossenschaftsbanken trafen sich letzte Woche in Brüssel, um Fragen des Zugangs zur Finanzierung und der Risikobewertung für landwirtschaftliche Genossenschaften zur Sprache zu bringen.

Landwirtschaftliche Genossenschaftsbanken
(c) proplanta
Dabei gelangten sie zu dem Schluss, dass das Agrobusiness im Allgemeinen, insbesondere aber landwirtschaftliche Genossenschaften in guter Stellung sind, um aufgrund ihres auf Glaubwürdigkeit, Stabilität und einem Niedrigrisiko-Konzept basierenden Unternehmensmodells der aktuellen Finanzkrise zu widerstehen.

Am Ende dieses hochrangigen Treffens stellte Cogeca-Präsident Gert Van Dijk fest: „Die europäischen landwirtschaftlichen Genossenschaften haben bereits ‚ihren Gürtel enger geschnallt‘, aber nach wie vor strahlen sie generell finanzielle Stabilität aus. Insbesondere Genossenschaftsbanken halten aufgrund ihrer direkten langjährigen Verbindungen mit landwirtschaftlichen Genossenschaften einen Großteil ihrer Darlehenstätigkeiten in der Landwirtschaft aufrecht, auch während die Verfügbarkeit von Krediten im Allgemeinen geringer wird.“

Anlässlich des Treffens wurde auch eine gemeinsame Expertengruppe zwischen Cogeca und der Europäischen Vereinigung der Genossenschaftsbanken (EACB) mit dem Ziel eingerichtet, adäquate Finanzindikatoren der Risikobewertung zu entwickeln und den Kreditzugang für landwirtschaftliche Genossenschaften zu verbessern. (CDP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayerische Genossenschaften erwirtschaften Umsatzplus in volatilem Umfeld

 Umfrage: Agrargenossenschaften deutlich unzufrieden mit aktueller Politik

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?