Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.11.2006 | 13:02 | Kaffemarkt 

Lateinamerika exportiert mehr Arabica-Kaffee im Oktober

MEXIKO STADT (Dow Jones)--Die Länder der Latin American Arabica Group haben im Oktober, dem ersten Monat des Wirtschaftsjahres 2006/07, 1,787 Mio Sack (a 60 kg) Kaffee exportiert.

Kaffeefrüchte
(c) proplanta
Das seien 14% mehr als im Vorjahresmonat, teilte Anacafe, der nationale Kaffeeverband Guatemalas, mit. Im Oktober 2005 seien 1,564 Mio Sack Kaffee ausgeführt worden.

Die Länder der Gruppe umfassen Kolumbien, Mexiko, Peru, die Dominikanische Republik, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua.

Die Exporte wurden zum größten Teil aus den Beständen der Ernte des abgelaufenen Wirtschaftsjahres gedeckt. Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr seien insgesamt 26,668 Mio Sack Kaffee ausgeführt worden, 3,8% mehr als in der Saison 2004/05.

Die neun Länder produzieren vor allem gewaschenen Arabica-Kaffee, der in den internationalen Statistiken unter dem Namen Mild Arabica geführt wird. Sie decken rund 75% bis 80% der weltweiten Exporte dieser Kaffeesorte. DJG/DJN/sru/24.11.2006

(END) Dow Jones Newswires
November 24, 2006 05:13 ET (10:13 GMT)
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?