Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.05.2024 | 04:02 | Maiwetter 

Sommerwetter am Feiertag

Offenbach - Freibad, Eis, ein Spaziergang: Der Feiertag lädt nach draußen ein und wird im ganzen Land vor allem sonnig.

Frühlingswetter
Bild vergrößern
Der 1. Mai lockt mit sommerlichen Temperaturen nach draußen. Zum Wochenende folgt laut Wetterdienst aber ein Umschwung. (c) proplanta
«Im Westen wolkiger, aber auch dort nur geringes Risiko für die Bildung einzelner Schauer und Gewitter» - so fasste es Meteorologin Sabine Krüger vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach zusammen. Die Temperaturen klettern auf sommerliche 24 bis 29 Grad.

Die Temperaturen sind allerdings keine Überraschung: «Es ist jetzt nicht außergewöhnlich, dass es Anfang Mai auch mal warm wird», sagte Krüger der Deutschen Presse-Agentur. Der Rekordwert seit Aufzeichnungsbeginn für den 1. Mai liegt bei 31,1 Grad und wurde 2005 in Rheinau-Memprechtshofen in Baden-Württemberg gemessen. «Die erwarteten Höchstwerte am morgigen Maifeiertag liegen demnach mit den erwarteten Maxima um 27 bis 29 Grad im oberen Bereich der Möglichkeiten», sagte Krüger. Teilweise trübe allerdings Saharastaub den Himmel ein - ein Dämpfer für Temperaturen.

«In der zweiten Wochenhälfte ab Donnerstag wird es insgesamt wechselhafter, auch wenn der äußerste Norden und Nordosten davon wahrscheinlich noch relativ lang verschont bleiben», erklärte Krüger. Die Höchsttemperaturen im Westen und Südwesten liegen am Donnerstag je nach Sonne bei 16 bis 23 Grad, sonst 24 bis 29 Grad. In der Nacht zum Freitag tritt häufiger Regen auf, teils wird es gewittrig bei 14 bis 8 Grad.

Am Freitag erwartet der DWD im Norden und Nordosten meist heiteres Wetter bei Höchstwerten zwischen 22 und 26 Grad, an den Küsten etwas kühler. Im Rest des Landes wird es unterschiedlich: teils stark bewölkt und vor allem über der nördlichen Mitte gebietsweise Regen oder teils kräftige Schauer und Gewitter. Die Temperaturen liegen je nach Sonne zwischen 15 und 22 Grad, die niedrigsten Werte im Südwesten. «Auch am Wochenende bleibt es überwiegend wechselhaft bei Höchstwerten meist zwischen 15 und 20 Grad.

zum Profiwetter

dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Viele Bauernhöfe befassen sich mit Einsatz von Künstlicher Intelligenz

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Unwetterfronten verschieben sich Richtung Norden - keine Beruhigung

 Unwettergefahr statt sonnigem Maiwetter in Sicht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?