Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.10.2015 | 17:15 | Überschwemmungen 

Côte d'Azur: Zahl der Toten steigt

Cannes - Nach den verheerenden Überschwemmungen müssen Bewohner und Helfer an der Côte d'Azur aufräumen. Die Zahl der Menschen, die infolge der heftigen Niederschläge vom Wochenende ums Leben kamen, hat sich nach Angaben der Präfektur des betroffenen Départements Alpes-Maritimes auf 21 erhöht.

Überschwemmungen Côte d'Azur
Überschwemmungen haben das Urlaubsparadies Côte d'Azur hart getroffen. Die Vermissten sind inzwischen gefunden - für mindestens 21 Menschen kam jede Hilfe zu spät. (c) proplanta
Unter den Opfern sind laut Präfekt Adolphe Colrat auch eine Italienerin, ein Brite und ein Portugiese. Die Vermissten sind inzwischen gefunden. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF konzentrierte sich zunächst darauf, den Pendlerverkehr in Städten wie Nizza und Cannes wieder zum Laufen zu bringen.

Am Montag kämpften Helfer in der Region zunehmend auch gegen Gestank, der sich infolge der Schlamm- und Wassermassen ausbreitete. Betroffen war ein rund 30 Kilometer langer Abschnitt entlang der Côte d'Azur im äußersten Südosten des Landes.

In rund 20 Schulen fiel der Unterricht nach Angaben von Präfektur und Stadtverwaltungen aus. Eine Schätzung zu den materiellen Folgen der Katastrophe gab es am Montag noch nicht. Angesichts der Schäden an Häusern, Firmengebäuden und Wohnungen sicherte der französische Versicherungsverband Afa eine rasche Bearbeitung zu. Afa-Präsident Bernard Spitz sagte in Nizza, für eine Bilanz sei es noch zu früh. So seien die Schäden in vielen Unternehmen noch nicht bekannt.

Bei einem ähnlichen Unwetter waren im benachbarten Département Var 2010 Schäden in Höhe von fast einer Milliarde Euro bilanziert worden. Schnelle finanzielle Hilfe für Region und Betroffene hatte Präsident François Hollande bereits am Wochenende versprochen.

Mancherorts versuchten Plünderer, die Notlage auszunutzen. Nach Angaben von Innenminister Bernard Cazeneuve vom Montag wurden deswegen neun Menschen festgenommen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch

 Hochwasserlage im Südwesten entspannt sich deutlich

 Ende von El Niño zeichnet sich ab - La Niña könnte kommen

 Hochwasserlage spitzt sich im Süden zu

 Wassermassen fluten Bayern - Tausende müssen Häuser verlassen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?