Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.07.2014 | 11:15 | Unwetter 2014 

Unwetter haben Deutschland fest im Griff

Tuttlingen/Chemnitz - In der zweiten Nacht in Folge sind Unwetter mit Gewittern und Regen über Teile Deutschlands hinweggezogen.

Unwetter 8-2014
(c) proplanta
Mancherorts in Baden-Württemberg liefen Keller voll Wasser, einige Bäume stürzten um und manche Straßen wurden überflutet. In Tuttlingen wurde eine Landstraße wegen eines Erdrutsches gesperrt, wie ein Polizeisprecher in der Nacht zu Dienstag sagte. In Stuttgart wurde eine S-Bahnstrecke zwischenzeitlich gesperrt, weil Äste über den Schienen hingen.

In Offenburg (Ortenaukreis) wurden wegen des starken Regens einige Straßen zeitweise überflutet. Ein Blitz schlug in Baden-Baden in einen Baum ein. In Freiburg berichtete die Polizei lediglich von ein paar vollgelaufenen Kellern.

Ein Gewitter mit heftigem Regen hat in der Nacht zum Dienstag die Einsatzkräfte in der Oberpfalz in Atem gehalten. Ein Mann aus Cham wurde bei dem Unwetter schwer verletzt. Der 50-Jährige hatte versucht, einen Schaden am Dach seines Gartenhauses zu beheben. Innerhalb von zwei Stunden sei es in den Landkreisen Cham, Schwandorf und Amberg zu 60 Notrufen gekommen, teilte die Polizei mit. In Rötz (Landkreis Cham) schlug der Blitz in ein Umspannwerk ein und setzte einen Transformator in Brand. Zu einem Stromausfall kam es nicht. In Lampenricht (Landkreis Schwandorf) brannte eine Scheune nach einem Blitzeinschlag nieder. In Cham rissen Windböen Teile von Dächern weg.

Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zudem mussten die Einsatzkräfte mehrere umgestürzte Bäume wegräumen. Die Bundesstraße 20 war zwischen Cham und Furth im Wald teilweise nicht mehr zu befahren.

In Sachsen schlug mehrfach der Blitz ein. In Chemnitz brannten die Dachbalken eines Wohnhauses, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte. In Mittelsachsen gerieten mehrere Strohballen in Brand, im Landkreis Leipzig schlug der Blitz in den Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein. Auch im brandenburgischen Jüterbog fing der Dachstuhl eines Wohnhauses nach einem Blitzeinschlag Feuer - verletzt wurde bei den Bränden niemand.
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Müssen Hausbesitzer bald eine Hochwasser-Pflichtversicherung haben?

 Justizministerium sieht Elementarschaden-Pflichtversicherung kritisch

 Wassermassen fluten Bayern - Tausende müssen Häuser verlassen

 Wo Jahrhunderthochwasser droht

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?