Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.10.2023 | 01:11 | Oktoberwetter 2023 

Wetterwechsel im Südwesten erwartet - Kommt nun der Regen?

Stuttgart - Mit überdurchschnittlich milden Temperaturen hat sich der Herbst bisher von seiner goldenen Seite gezeigt. Für das Wochenende rechnen Meteorologen aber mit einem Wetterwechsel.

Wetter im Oktober 2023
Gummistiefel durften bisher im Kleiderschrank bleiben. Das könnte sich zum Wochenende hin ändern. Meteorologen gehen von einem Wetterwechsel im Südwesten aus. (c) proplanta
Eine kleine Kaltfront werde über den Südwesten ziehen, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Diese kündige sich gebietsweise schon am Donnerstag und Freitag an. Große Regenschauer erwartet der Experte nicht. Fünf bis zehn Liter pro Quadratmeter seien zu erwarten.

Bisher sei der Herbst überdurchschnittlich warm und trocken. Große Hochdruckgebiete würden sich halten und warme Luft aus dem Mittelmeerraum in den Südwesten bringen. Im Norden Deutschlands sei es deutlich kühler und regnerischer. Doch auch im Süden sei ab Montag eine Abkühlung zu erwarten. «Nach dem Wetterwechsel fallen die Temperaturen voraussichtlich um fünf bis sechs Grad», erklärte der DWD-Meteorologe.

Nach einem trockenen September könnte der Regen gut für die niedrigen Grundwasserspiegel im Land sein. Nach Angaben der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) liegt dieser an verschiedenen Orten unter dem Durchschnitt und die Tendenz ist rückläufig.

Das Regenwasser konnte in den vergangenen Monaten nicht ins Grundwasser vordringen, wie die LUBW mitteilte. Die Böden waren ausgetrocknet und saugten das Wasser auf. Mit dem Regen ist zu erwarten, dass die Bodenfeuchte zunimmt und dem Regen ermöglicht, ins Grundwasser zu sickern.

Den Landwirten in Baden-Württemberg macht einer Verbandssprecherin zufolge der trockenere Herbst nichts aus. Für die Ernten seien die relevanten Jahreszeiten schon vorbei. «Da spielen die letzten Wochen keine Rolle mehr.» Regen in für die Natur relevanten Mengen sei auch nicht zu erwarten, erklärte der Meteorologe. Das sei eher ein Tropfen auf den heißen Stein.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Regen lässt im Südwesten nach

 Wie wird das Wetter an Pfingsten?

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?