Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.08.2011 | 08:36 | Wetter 

Unwetter sind vorbei - der Sommer aber auch

Bochum/Offenbach - Die schweren Unwetter sind vorbei, aber richtig Sommer wird es auch nicht mehr.

Sommer ade
(c) proplanta
Wer in den nächsten Tagen Temperaturen von mehr als 20 Grad erlebt, hat Glück und wohnt im Süden der Republik. Dort wird es laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach vom Samstag einige Grad wärmer als im Norden, außerdem bleibt es bei Sonnenschein und lockeren Wolken trocken. Im Norden ist es wechselnd bis stark bewölkt. Manchmal kommt die Sonne bei Temperaturen um 18 Grad durch, manchmal regnet es aber auch. Einzelne Gewitter sind möglich.

Zur Wochenmitte ändern sich die Verhältnisse: Dann wird es im Norden freundlicher, und die Menschen im Süden müssen mit Schauern und Gewittern leben. Es wird etwas wärmer, die Temperaturen liegen dann etwa bei 20 bis 25 Grad.

Bei dem Unwetter am Freitag prasselten bis zu sieben Zentimeter große Hagelsteine auf die Erde. Am größten waren sie nach Angaben des Wetterdienstes Meteomedia etwa im niedersächsischen Oldenburg und in Kürten in Nordrhein-Westfalen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

 Unwetterwarnung im Südwesten: Gewitter & Starkregen erwartet

 Pfingst-Unwetter brachte lokal Niederschlagsrekorde

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Hochwasser im Saarland ruiniert Heu- und Gemüseernten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?