Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.11.2009 | 10:27 | Preise für Weihnachtsbäume 

Christbäume in diesem Jahr teurer

Bonn - Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr einige Euro mehr kosten als im Vorjahr.

Weihnachtsbäume zehn Prozent teurer
Nach Auskunft der Anbauer sei mit bis zu zehn Prozent höheren Preisen zu rechnen, berichtete die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am Mittwoch in Bonn. Für die beliebte Nordmanntanne müssten in diesem Jahr zwischen 20 und 30 Euro pro Meter hingeblättert werden.

Nach Möglichkeit sollte der Baum aus der nahen Umgebung kommen und am besten entweder bei regionalen Waldbauern oder beim nächstgelegenen Forstamt gekauft werden, empfahl die Schutzgemeinschaft. Das sei ökologisch am besten, denn damit werde auch unnötiger Schadstoffausstoß durch den Transport vermieden.

Bäume mit Öko-Zertifikaten garantierten außerdem eine umweltfreundliche Anbauweise wie Verzicht auf Unkrautvernichtungsmittel, berichtete die Schutzgemeinschaft. Solche Zertifikate könnten auch bestätigen, dass die Bäume aus dem Wald und nicht aus Plantagen kämen. Direkt aus der Waldbewirtschaftung seien im Vorjahr aber nur etwa fünf Prozent der verkauften Bäume gekommen.

Rund 28 Millionen Weihnachtsbäume werden laut SDW schätzungsweise auch in diesem Jahr die «gute Stube» schmücken. Rund 70 Prozent der Bäume kämen aus Deutschland. Der Rest werde meist aus Dänemark importiert. In Deutschland lägen die wichtigsten Anbaugebiete in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Seit Jahren sei die aus dem Kaukasus stammende Nordmanntanne die beliebteste Weihnachtsbaumart. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?