Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.09.2016 | 10:00

Biodieselbeimischung wieder über 6 %

Berlin - Die vergleichsweise günstigen Bezugspreise für Biodiesel haben die Nachfrage spürbar angekurbelt. Im Juni 2016 stieg das Beimischungsvolumen auf 6,22 % und damit auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn.

Dieselverbrauch
Bild vergrößern
Verbrauch Diesel und Biodiesel (c) UFOP
Der Gesamtverbrauch an Dieselkraftstoff ist im Juni 2016 gegenüber Vormonat um knapp 5 % auf 3,3 Mio. t gestiegen. Damit erreichte das Volumen in der ersten Jahreshälfte rund 18,6 Mio. t und war somit 7 % größer als im Vorjahreszeitraum. Das hat auch den Verbrauch von Biodiesel angetrieben, mit einem Plus von einem Prozent auf 1,1 Mio. t allerdings in bedeutend geringerem Maße. So blieb in der meisten Zeit das Beimischungsvolumen unter 6 %. Erst im Juni 2016 legten die Verbrauchszahlen kräftig zu.

Nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA wurden 203.223 t Biodiesel zur Beimischung nachgefragt. Das ist die größte Menge seit über einem Jahr. Sollte die Nachfrage nach mineralischem Diesel weiterhin anziehen, könnte dies auch den Biodieselabsatz stützen. Allerdings erhält diese Prognose einen Dämpfer. Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH hat sich Biodiesel gegenüber Diesel in den vergangene Wochen stetig verteuert.  
UFOP
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?