Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.09.2009 | 11:15 | Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH 

NOVACAT X8 - Neue Mähkombinationen von Pöttinger

Genau dort setzt bei den Mähwerken die Neuheit NOVACAT X8 an: Der bewährte Pöttinger Mähbalken bildet das Herzstück der Maschine.

NOVACAT X8 - Neue Mähkombinationen von Pöttinger
(c) Pöttinger
Mit einer Arbeitsbreite von 8,3 m bietet die neue Mähkombination Schlagkraft und höchste Arbeitsqualität. Die Mähkombination kann wahlweise in aufgelöster Form als Front-Heckkombination oder mit einer Rückfahreinrichtung als Schubfahrtkombination betrieben werden.

NOVACAT X8 sind mit Zinken- oder Walzenaufbereiter sowie als reine Schwadformer-Mähwerke ohne Aufbereiter erhältlich. Der Zinken-Aufbereiter wurde komplett überarbeitet und optimiert den Futterfluss. Auch der Innenschutz ist neu und garantiert die bessere Zugänglichkeit zum Riemenantrieb. Zusätzlich ist auch der neue Pöttinger Walzenaufbereiter mit den beidseitig angetriebenen Polyurethan (PU) Walzen verfügbar. Diese werden bereits erfolgreich bei den gezogenen Mähwerken und der Mähkombination NOVACAT V10 eingesetzt.

Die Seitenschutze wurden neu gestaltet und sind bei Verwendung der Power Control Bedienung hydraulisch klappbar. Eine hydraulische Transportverriegelung ist serienmäßig, lästige Seilzüge und Verrenkungen des Fahrers gehören der Vergangenheit an. Die Bedienung ist komfortabel und in zwei Varianten (Select Control und Power Control) erhältlich. Bei der Select Control, einer einfachen Vorwahlschaltung, werden die Funktionen am Bedienpult vorgewählt und mit dem einfach wirkenden Steuergerät des Traktors ausgeführt. Die ISOBUS-fähige Bedienung Power Control bietet ein höchstes Maß an Bedienkomfort und Automatisierung: hydraulische Bedienung der Seitenschutze, auch des Frontmähwerkes, auf Wunsch hydraulische Entlastung, Hektarzähler, Betriebstundenzähler um nur einige zu nennen.  

Beim NOVACAT X8 Collector mit Querförderbänder ist eine Einzelaushebung der Bänder serienmäßig. Die wesentlichen Vorteile der Einzelaushebung: 40 % weniger Schwadarbeit, da die Zwischenräume genutzt werden und dadurch weniger Überfahrten notwendig sind. Daraus resultiert eine gesteigerte Flexibilität beim Mittenschwad und letztendlich die Reduktion der Schwadarbeit. Natürlich sind eine herkömmliche Schwadzusammenführung sowie eine Breitstreuung möglich. Falls ein NOVACAT X8 mit Zinkenaufbereiter später mit einem Querförderband nachgerüstet wird, ist dies problemlos möglich. Dies bietet auch den Vorteil, dass die Mäheinheiten oder die Querförderbänder modular austauschbar sind. Erstklassige Schnittqualität, Leichtzügigkeit und Stabilität sind somit auch beim neuen NOVACAT X8 die verlässlichen Eigenschaften, die das Mähwerk zum Aufsteiger seiner Klasse macht. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?