Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.02.2009 | 09:03 | Personalabbau  

Elmshorner Wurstfabrik streicht 75 Stellen - auch im Lübz

Elmshorn/Lübz - Die Elmshorner Wurst- und Fleischwarenfabrik Döllinghareico («Lotsenwurst», «Smett») wird sich bis Jahresende von 75 der derzeit noch rund 500 Mitarbeitern in den Werken Elmshorn und Lübz (Kreis Parchim) trennen.

Elmshorner Wurstfabrik streicht 75 Stellen - auch im Lübz
Der Personalabbau erfolge zusätzlich zu den 32 Stellen, die bereits gestrichen worden sind. «Wir müssen leider so handeln, damit die übrigen Mitarbeiter auf lange Sicht einen sicheren Arbeitsplatz behalten», sagte Senior-Chef Claus Dölling den «Elmshorner Nachrichten» (Donnerstag). Als Hauptgrund für die Krise nannte er dramatisch gestiegene Rohstoffpreise, die dafür gesorgt hätten, dass das Unternehmen Verluste machte. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut