Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.02.2024 | 07:48 | Lebensmitteldiscounter 

Aldi und Lidl bauen Geschäft in Großbritannien weiter aus

London - Die deutschen Discounter Aldi und Lidl bauen ihr Geschäft in Großbritannien weiter aus.

Discounter
Aldi und Lidl bauen Großbritannien-Geschäft weiter aus. (c) proplanta
Aldi teilte am Montag mit, in diesem Jahr insgesamt 550 Millionen Pfund (644 Mio Euro) in den Aufbau neuer sowie die Modernisierung bestehender Filialen zu investieren. Dadurch sollen 1.500 Jobs entstehen. Die Zahl neuer Geschäfte nannte das Unternehmen nicht.

Aldi betreibt bisher mehr als 1.000 Filialen in Großbritannien und gehört mit 9,3 Prozent Marktanteil zu den vier größten Einzelhändlern des Landes. Zuletzt verzeichnete Aldi UK mit einem Plus von 8 Prozent zum Vorjahr nach eigenen Angaben das beste Vorweihnachtsgeschäft seiner Geschichte.

Wettbewerber Lidl eröffnete unterdessen eine eigene Abfüllanlage, um seine britischen Filialen zu beliefern. Das Werk in der Stadt Derby hat demnach eine Kapazität von 380 Millionen Flaschen pro Jahr und wird von dem ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehörenden Getränkehersteller MEG betrieben. Ziel seien einfachere Transportlogistik, um Kosten und Emissionen zu senken, hieß es.

Bereits im September 2023 hatte Lidl in Luton nördlich von London sein weltweit größtes Verteilzentrum eröffnet. Der Discounter ist nach Daten des Marktforschungsinstituts Kantar mit einem Marktanteil von zuletzt 7,5 Prozent der sechstgrößte Einzelhändler des Landes mit mehr als 960 Filialen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Aldi Süd: Auch Rindfleisch nur noch aus höheren Haltungsformen

 Haushalte kaufen Fleisch am häufigsten beim Discounter

 Aldi plant 800 neue Filialen in den USA

 Lidl setzt verstärkt auf Tierwohl

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker