Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.09.2023 | 11:21 | Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung 

Agrarmesse MeLa 2023 gestartet

Mühlengeez - In Mühlengeez bei Güstrow hat die Agrarmesse MeLa, die Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung, ihre Tore geöffnet.

MeLa
(c) proplanta
Unter den Besuchern waren auch viele Schüler, um sich Technik und Tiere anzusehen. Bis Sonntag zeigen mehr als 800 Aussteller aus elf Ländern die Vielfalt der Ernährungsbranche, aber auch alles rund um das Leben auf dem Land. Dazu sind agrarpolitische Diskussionen geplant.

Als Besuchermagneten gelten dabei vor allem die Tierschauen, bei denen mehr als 900 Tiere, darunter Pferde, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen, aber auch Tauben, Ziervögel und Hunde gezeigt werden.

Die MeLa gilt als beliebteste Messe im Nordosten, im Vorjahr kamen rund 60.000 Gäste. Eine Einzelkarte kostet 14 Euro, eine Familienkarte 38 Euro, jeweils etwas mehr als 2022. Die Eröffnung sollte Landesagrarminister Till Backhaus (SPD) am späten Vormittag vornehmen. «Tier der MeLa 2023» wird das Uckermärker-Fleischrind sein.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agra 2024 eröffnet

 Macron besucht Agrarmesse - Tumulte unter Landwirten

 Biofach-Veranstalter ziehen positive Bilanz

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?