Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2010 | 01:37 | Grüne Woche 2010 

Grüne Woche: das Programm am Mittwoch

Berlin - Vorschau Mittwoch, 20. Januar 2010.

Programm Grüne Woche
(c) proplanta











Pressetermine  

10:00 Uhr
Schülearpressekonferenz des Vereins information.medienagrar. e.V. mit dem Thema - 100 Prozent drauf...0 Prozent drin
Teilnehmer: Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Michael Rickert, Bundesverband Praktizierender Tierärzte – Fachgruppe Lebensmittelsicherheit, Max Wiedemann, Geschäftsführer Jeneil BioProducts und Eventkoch Volker Hubach
Kontakt: Simon Michel-Berger, Tel.: 030 8866355-40, E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
Ort: Messegelände, Forum ErlebnisBauernhof Halle 3.2


10:15 Uhr
Thementag Tourismus – Unterwegs in Sachsen-Anhalt: Eröffnung durch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff
Die Moderatorin Victoria Herrmann geht mit Dr. Haseloff auf Grüne Woche-Kurzreise durch Sachsen-Anhalt und besucht beim Rundgang u.a. Sachsen-Anhalts schöne Städte, lernt den neuen Landurlaub-Katalog kennen und die Landesgartenschau Aschersleben 2010 sowie die Gartenträume-Route zu 40 historischen Parks zwischen Elbe, Harz und Saale
Kontakt: Matthias Ulrich, E-Mail: matthias.ulrich@lmg-sachsen-anhalt.de
Ort: Messegelände Halle 23b


11:30 - 12:00 Uhr
"BIOMomente" mit Friedrich Ostendorff, MdB
Kontakt: Thomas Kollritsch T. +49 (0)228 4100 28-43, Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de
Ort: Messegelände, BioMarkt, Halle 6.2a, Stand 102


11:30 - 12:00 Uhr
BIOMoment: Schaukochen mit Friedrich Ostendorff, MdB (Bündnis 90/Grüne) und BioSpitzenkoch Bernd Trum
Kontakt: Thomas Kollritsch, Mobil-Nr. 0170-833 0776
Ort: Messegelände, BioMarkt Halle,6.2 a, Bühne


12:00 Uhr
Podiumsdiskussion: „Unsere Lebensmittel sind sicher – der Bürger ist verunsichert, was können wir tun“

Teilnehmer am Gespräch sind:

• Dr. Helmut Born, Generalsekretär, Deutscher Bauernverband

• Prof. Andreas Hensel, Bundesinstitut für Risikobewertung

• Dr. Stefan Etgeton, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

• Brigitte Scherb, Präsidentin, Deutscher Landfrauenverband

• Dr. Marcus Girnau, Geschäftsführer, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.

• Norbert Lemken, Bayer CropScience


Kontakt: Simon Michel-Berger, Tel.: 030 8866355-40, E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
Ort
: Messegelände, Bühne ErlebnisBauernhof Halle 3.2


14:00 Uhr
DBV-Politiktalk „Landwirte und Verbraucher - (k)ein Miteinander?

Teilnehmer am Gespräch sind:

• Gitta Connemann, Mitglied im Ernährungsausschuss, CDU/CSU

• Nicole Maisch, verbraucherschutzpolitische Sprecherin, B90/Die Grünen

• Dr. Dieter Stallknecht, Geschäftsführer, „Fördergemeinschaft Einkaufen auf dem Bauernhof’

Kontakt: Simon Michel-Berger, Tel.: 030 8866355-40, E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
Ort: Messegelände, Bühne ErlebnisBauernhof Halle 3.2


14:30 Uhr
Minister Haseloff besucht den Gemeinschaftsstand des Gartennetz Deutschland e.V. und schaltet dort die neue Grand Tour 2.0-Internetseite: www.grandtour-gartenreise.de frei.
Kontakt: Matthias Ulrich, E-Mail: matthias.ulrich@lmg-sachsen-anhalt.de, Tel.: 0178 – 6147838
Ort: Messegelände Halle 9 


15:00 - 15:30 Uhr
BIOMoment: Schaukochen mit Nicole Maisch, MdB (Bündnis 90/Grüne) und BioSpitzenkoch Bernd Trum
Kontakt: Thomas Kollritsch, Mobil-Nr. 0170-833 0776
Ort: Messegelände, BioMarkt Halle,6.2 a, Bühne


16:00 Uhr
Politiktalk von DBV und Deutschem Landkreistag „Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik“
Kontakt: Simon Michel-Berger, Tel.: 030 8866355-40, E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
Ort: Messegelände, Bühne ErlebnisBauernhof Halle 3.2


Veranstaltungsvorschau Mittwoch, 20. Januar 2010
(Auszug)


10-18 Uhr
Showkochen: Wie aus Gartenprodukten hochwertige Speisen werden. Buttercup – Kürbisschaumcreme (Verwendbar als Brotaufstrich) zubereitet von Frank Buthmann (Café & Restaurant „Kleines Haus“ in Linum)
Ort: Halle 26, MAFZ Paaren im Glien e.V.

 
10.00 - 18.00 Uhr
Tägliche Tiervorführungen und Showprogramme
Ort: Halle 25/ Ring


10.00 - 18.00 Uhr
Bioenergie - Nachwachsende Rohstoffe
Ort: Halle 4.2


10.15 Uhr
Thementag Tourismus – Unterwegs in Sachsen-Anhalt Eröffnung durch Sachsen-Anhalts
Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. Die Moderatorin Victoria Herrmann geht mit Dr. Haseloff auf Grüne Woche-Kurzreise durch Sachsen-Anhalt und besucht beim Rundgang u.a. Sachsen-Anhalts schöne Städte, lernt den neuen Landurlaub-Katalog kennen und die Landesgartenschau Aschersleben 2010 sowie die Gartenträume-Route zu 40 historischen Parks zwischen Elbe, Harz und Saale
Kontakt: Matthias Ulrich, E-Mail: matthias.ulrich@lmg-sachsen-anhalt.de
Ort: Halle 23b


11.00 Uhr - 12 Uhr
Nachwuchssportler von Berliner Eliteschulen des Sports berichten und stehen für Interviews zur Verfügung
Ort: Halle 1.2, Welthungerhilfe Stand


11.30 Uhr - 12.00 Uhr
BIOMoment: Schaukochen mit Friedrich Ostendorff, MdB (Bündnis 90/Grüne) und BioSpitzenkoch Bernd Trum
Kontakt: Thomas Kollritsch, Mobil-Nr. 0170-833 0776
Ort: BioMarkt Halle, 6.2 a, Bühne


12:00 Uhr
Podiumsdiskussion: „Unsere Lebensmittel sind sicher – der Bürger ist verunsichert, was können wir tun“, Teilnehmer am Gespräch sind: Dr. Helmut Born, Generalsekretär, Deutscher Bauernverband; Prof. Andreas Hensel, Bundesinstitut für Risikobewertung; Dr. Stefan Etgeton, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.; Brigitte Scherb, Präsidentin, Deutscher Landfrauenverband; Dr. Marcus Girnau, Geschäftsführer, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.; Norbert Lemken, Bayer CropScience
Kontakt: Simon Michel-Berger, FNL, Simon Michel-Berger, 0171/3827376;
Ort: Halle 3.2, Bühne des Erlebnisbauernhofs


Ab 12:00 Uhr
Saalwette: Jägerhochstuhl in 40 Minuten - Saalwette in der Niedersachsenhalle 5.2 a auf der Grünen Woche -Wochenende für zwei in der Region „Hohe Heide“ in Niedersachsen zu gewinnen - Versteigerung zugunsten Haiti-Hilfe
Kontakt: Peter Wachter, Tel. +49 (0)511 34879-51, Mobil +49(0)1739776667, E-Mail: p.wachter@mg-niedersachsen.de 
Ort: Halle 5.2a


12.30 - 13.00 Uhr
Gesundes schnell und leicht gekocht: Aktion der GVL Gastronomische Versorgungsleistung GmbH, Berlin (Halle 6.2a, Bühne, Kontakt: Thomas Kollritsch, E-Mail: Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de)


13.00 - 13.30 Uhr
Reise um Welt – Line-Dance-Gruppe, Randow Grundschule, Berlin (Halle 6.2a, Stand 102; Kontakt: Oliver Z. Weber, Telefon: +49(0)178-218 1811, E-Mail: oliver.weber@mp-gmbh.de)


13.30 Uhr
Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, im Gespräch über Energieversorgung im ländlichen Raum.
Ort: Halle 21


13.30 Uhr
Kochshow tv.gusto: „Gesunde Küche“ (Koch: Rainer Mitze)
Kontakt: Cornelia Grüttgen, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V., cgruettgen@bve-online.de 
Ort: Halle 1.2


13.45 Uhr
Ruhegemeinschaften – erhalt historischer Grabstätten durch Grab WG’s; Friedhofsgärtner Friedhof Treuhand
Ort: ErlebnisGarten, Halle 9c
Kontakt: Claudia Heland, Mobil 0160/4713585, E-Mail Pressereferat@g-net.de 


14:00 Uhr
DBV-Politiktalk „Landwirte und Verbraucher - (k)ein Miteinander?"

Teilnehmer am Gespräch sind:

- Gitta Connemann, Mitglied im Ernährungsausschuss, CDU/CSU

- Nicole Maisch, verbraucherschutzpolitische Sprecherin, B90/Die Grünen

- Dr. Dieter Stallknecht, Geschäftsführer, Fördergemeinschaft Einkaufen auf dem Bauernhof’

Kontakt: Simon Michel-Berger, FNL, Simon Michel-Berger, 0171/3827376
Ort: Bühne des ErlebnisBauernhofs in Halle 3.2


14:15 Uhr
"Ratatouille" - die Show rund um Kochen und Gastronomie in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund (IB)
Ort: LebensTraum Dorf, Landschau, Halle 21b


14.15 Uhr
Freischaltung der „Grand-Tour“ durch Dr. Reiner Haselhoff, Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt. Veranstalter: Gartennetz Deutschland e.V.
Kontakt: Claudia Heland, Mobil 0160/4713585, E-Mail Pressereferat@g-net.de
Ort: ErlebnisGarten, Halle 9c


14.45 Uhr
Veranstaltung mit PST Müller: Klimawandel und Biodiversität
Ort: Halle 23a


15.00 - 15.30 Uhr
BIOMoment: Schaukochen mit Nicole Maisch, MdB (Bündnis 90/Grüne) und BioSpitzenkoch Bernd Trum
Kontakt: Thomas Kollritsch, Mobil-Nr. 0170-833 0776
Ort: BioMarkt Halle, 6.2 a, Bühne


15.00 Uhr, 16.00 Uhr
Kochshow von tv.gusto: „Frische & Convenience“ (Koch Rainer Mitze)
Kontakt: Cornelia Grüttgen, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V., cgruettgen@bve-online.de
Ort: Halle 1.2


15.30 Uhr
Hula Hoop-Wettbewerb
Kontakt: Cornelia Grüttgen, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V.,
cgruettgen@bve-online.de
Ort: Halle 1.2


15:45 Uhr
Adalbert Kienle, Stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, im Gespräch über Landwirtschaft in den Medien
Ort: Halle 21b, Landschau


16:00 Uhr
Politiktalk von DBV und Deutschem Landkreistag: „Ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik“,
Kontakt: Simon Michel-Berger, FNL, Simon Michel-Berger, 0171/3827376
Ort: Halle 3.2, Bühne des Erlebnisbauernhofs


17.00 Uhr
Peb und Pebber
Kontakt: Cornelia Grüttgen, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V., cgruettgen@bve-online.de
Ort: Halle 1.2


17.30 Uhr
Speed 4 Reaktionstest
Kontakt: Cornelia Grüttgen, Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V., cgruettgen@bve-online.de
Ort: Halle 1.2

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grüne Woche-Bilanz: Selten so intensive Diskussionen über Zukunft der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?