Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.01.2010 | 20:45 | Jubiläumsgast  

75. Grüne Woche - Mandy Scholz aus Königshorst ist die 30 Millionste Messebesucherin seit 1926

Berlin - Grüne Woche, 10:57 Uhr - Mandy Scholz ist die 30 Millionste Besucherin der Grünen Woche seit 1926. Raimund Hosch, Geschäftsführer der Messe Berlin, begrüßt den Jubiläumsgast in der „Länderhalle: Deutschland“.

75. Grüne Woche
(c) proplanta
Die Messe Berlin und Repräsentanten der Bundesländer überreichen der Jubiläumsbesucherin einen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten aus 14 Bundesländern. Zur Jubiläumsfeier stifteten die Bäcker-Innung Berlin und die Confiserie Reichert der 30 Millionsten Besucherin einen 40 kg schweren Kuchen aus Champagner-Trüffel und Vanille-Creme, der noch an Ort und Stelle an die Messebesucher verteilt wurde. Chefkoch Ralph Paulsen vom Niedersachsen-Stand in der „Länderhalle: Deutschland“ schenkte Mandy Scholz ein Wochenende für zwei Personen in seinem „Ringhotel Paulsen“ in der Lüneburger Heide. Die Messeleitung übergab eine lebenslang gültige Eintrittskarte für zwei Personen für die Grüne Woche.

Mandy Scholz ist überwältigt: „Ich bin das erste Mal auf der Grünen Woche und kann es gar nicht fassen, was hier gerade passiert. Eine Wochenendreise, ein riesiger Kuchen, Präsentkörbe und lebenslanger Eintritt - ich bin sprachlos.“, kommentiert die 25-jährige Brandenburgerin die Überraschung.

„Das ist ein Jubiläum, das uns als Messe Berlin stolz macht und das zeigt, dass das Interesse an der Grünen Woche weiterhin ungebrochen ist. Wir freuen uns, Frau Mandy Scholz als 30 Millionste Besucherin in der langen Geschichte der Internationalen Grünen Woche begrüßen zu dürfen.“, sagt Raimund Hosch, Geschäftsführer der Messe Berlin.

Die Internationale Grüne Woche findet seit 1926 auf dem Messegelände unterm Funkturm in Berlin statt. In diesem Jahr präsentieren sich 1.589 Austeller aus 58 Ländern auf einer Fläche von 115.000 m². Die Grüne Woche ist in ihrer Ausrichtung  die einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus.

 
Länderhalle: Deutschland

Vom 15. bis 24. Januar 2010 präsentieren 14 Bundesländer in der traditionellen Gemeinschaftsschau in der „Länderhalle: Deutschland“ (Halle 20) auf der Internationalen Grünen Woche 2010 die heimische Land- und Ernährungswirtschaft. Die „Länderhalle: Deutschland“ wurde komplett umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Standkonzept und einladender Gestaltung.

Folgende Länder stellen hier ihre landwirtschaftlichen Produkte und kulinarischen Spezialitäten vor: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. (PD)


Mandy Scholz aus Königshorst (Brandenburg) ist die 30.000.000. Besucherin auf der Grünen Woche. (Foto: Messe Berlin)Bild vergrößern
Mandy Scholz aus Königshorst (Brandenburg) ist die 30.000.000. Besucherin auf der Grünen Woche. (Foto: Messe Berlin)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grüne Woche-Bilanz: Selten so intensive Diskussionen über Zukunft der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?