Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2007 | 15:16 | Agritechnica 2007 

Offizieller Ausstellungskatalog zu Agritechnica 2007 liegt vor

Berlin - Der Besuch einer Ausstellung ist zeitaufwendig und verursacht Kosten. Gute Vorinformationen können daher helfen, den Ausstellungsbesuch zu optimieren.

Agritechnica 2007
(c) agritechnica
Ein hervorragendes Informationsmittel über die vom 13. bis 17. November 2007 (Exklusivtage am 11. und 12. November) in Hannover stattfindende Landtechnik-Ausstellung Agritechnica 2007 ist der offizielle Ausstellungskatalog. Er gibt einen Überblick über alle ausstellenden Unternehmen und deren Produkte. Ferner enthält er die Hallenpläne mit den jeweils ausstellenden Unternehmen und informiert mit einem Stichwortverzeichnis über die einzelnen Produktgruppen.

Der Katalog kostet 6,- EUR; er kann auf der Agritechnica 2007 an allen Eingängen, den „Was-ist-wo-Häuschen“, an den mobilen Katalogwagen sowie den Ständen des DLG-Verlags erworben werden. Interessenten, die sich bereits vorab informieren wollen, können den offiziellen Agritechnica 2007-Ausstellungskatalog ab sofort zum Preis von 6 EUR (zzgl. Versandkosten), beziehen. Bestelladresse: DLG-Verlag, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel. 069/24788-451 oder -466, Fax: 069/24788-480, E-mail: DLG-Verlag@DLG.org oder im Internet unter www.dlg-verlag.de. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agra 2024 eröffnet

 Macron besucht Agrarmesse - Tumulte unter Landwirten

 Biofach-Veranstalter ziehen positive Bilanz

 Grüne Woche-Bilanz: Selten so intensive Diskussionen über Zukunft der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig