Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.04.2014 | 14:41 | Aprilbörse 2014 

42. Milchquotenbörse: Preise abermals gestiegen

Berlin - Die Ergebnisse der 42. Milchquotenbörse liegen vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ermittelte für die Aprilbörse 2014 einen gewogenen Durchschnittspreis für Deutschland von 8 Cent je Kilogramm Milch.

Milchquotenbörse 2014
(c) proplanta
Im Vergleich zum letzten Börsentermin im November 2013 ist der Quotenpreis damit bundesweit um 1 Cent je Kilogramm gestiegen.

Aufgrund der hohen Milcherzeugungsmenge und der auch für das letzte Milchquotenjahr 2014/15 drohenden Superabgabe hätten die Marktteilnehmer sehr besonnen reagiert, erklärte der DBV. Trotzdem konterkariere die Quotenpreisentwicklung das erklärte Ziel der Politik einer „sanften Landung“.

Im gesamten Bundesgebiet wurden 247.475 Tonnen Quote übertragen. Das entspricht einem Anteil von 0,82 Prozent an der nationalen Referenzmenge in Höhe von 30.318.929 Tonnen Milch, die den deutschen Milchbauern im Quotenjahr 2014/15 zur Verfügung stehen.

An der Börse wurde erneut mehr gehandelt, die Menge stieg um 18.541 Tonnen im Vergleich zur Herbstbörse 2013. Insgesamt wurden 251.374 Tonnen Milchquote angeboten und 403.069 Tonnen nachgefragt. Damit überstieg die Nachfrage das Angebot um 151.695 Tonnen. Die Zahl der Börsenteilnehmer ging um ein Drittel auf 5.409 zurück. 76 Prozent aller Teilnehmer waren erfolgreich, davon 2.340 Anbieter und 1.745 Nachfrager. Allerdings konnten nur 57 Prozent aller Nachfrager bedient werden, teilte der DBV mit.

Im Übertragungsgebiet West wechselte die Quote für 8 Cent je Kilogramm den Besitzer, also 1 Cent je Kilogramm mehr als beim Börsentermin im November 2013. Im Übertragungsgebiet Ost betrug der Preis 5 Cent je Kilogramm, ebenfalls 1 Cent je Kilogramm mehr als beim letzten Börsentermin. Von der bundesweiten Handelsmenge entfielen 207.762 Tonnen auf das Übertragungsgebiet West und 39.713 Tonnen auf das Übertragungsgebiet Ost.

Der nächste Termin für die Milchquotenbörse wird am 1. Juli 2014 stattfinden. (dbv)
Milchquotenbörse - Ergebnisse des Handelstermins vom 1. April 2014Bild vergrößern
Milchquotenbörse - Ergebnisse des Handelstermins vom 1. April 2014
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?