Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.07.2009 | 13:23 | Bauernmilch 

650 km gelaufen: Bauernmilch-Bauern erreichen Berlin Übergabe der Bauernmilch-Tüte an Klaus Wowereit

München/Berlin - Rund 650 Kilometer hat die Bauernmilch-Tüte hinter sich gebracht, die am Freitag (03.07.2009) Klaus Wowereit, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, im Berliner Rathaus übergeben wurde.

Bauernmilch-Bauern
(c) BBV
Acht Bauernmilch-Lieferanten hatten unter dem Motto „Bauern helfen sich selbst - ich bin dabei! Sie auch?“ die Strecke zu Fuß von München nach Berlin in einer Woche hinter sich gebracht, um für ein faires Vermarktungskonzept heimisch erzeugter Milch zu werben.

Den offiziellen Startschuss gab am vergangenen Freitag Ottfried Fischer, Schauspieler und Bauernmilch-Schirmherr, gemeinsam mit Christine Strobl, Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt München, vor dem Münchner Rathaus. Der Verbraucher kann die 15 Bauernmilch-Produkte bundesweit ausschließlich bei real,- kaufen. Zusätzlich gibt es in Bayern die bayerische Bauernmilch bei Lidl und Tengelmann.

Das Motto „Bauern helfen sich selbst - ich bin dabei! Sie auch?“ von chirmherr Ottfried Fischer beschreibt am besten die Beweggründe der Milchbauern zu Fuß, eine Strecke von mehr als 650 Kilometer zurückzulegen. Die betreffenden Bauernmilch-Erzeuger nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand, laufen für ihr Produkt und für einen fairen Milchpreis. „Wenn es uns gelingt die gesamte Milch der Genossenschaft Oberland eG - also insgesamt rund 120 Millionen Kilogramm Jahresmilchmenge als Bauernmilch zu verkaufen, können wir einen Milchpreis von 40 Cent erreichen“, rechnet Reinhold Mayer vor, stellvertretender Vorsitzender der Bayern Milcherzeugergemeinschaft, Bauernmilch-Erzeuger und zugleich Bauernmilch-Läufer.

Da aktuell nur knapp zehn Prozent der gesamten Milch der Molkerei Oberland eG über die Bauernmilch verwertet werden könne, müsse ein Großteil der Milch zu den dramatisch gesunkenen Marktpreisen nach Italien verkauft werden. Mayer: „Wir sind eine Woche für unsere Bauernmilch gelaufen, um die Herzen der Menschen für die Bauernmilch zu erobern. Wir wollen aber auch zeigen, dass ein fairer Milchpreis für die Bauern nur möglich ist, wenn der Verbraucher bereit ist, den fairen Preis für die Bauernmilch zu bezahlen.“ (bbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker