Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.01.2009 | 07:00 | Madagaskar  

Madagaskar stellte 4,75 Millionen Hektar unter Naturschutz

Antananarivo - Die Afrikas Ostküste vorgelagerte Tropeninsel Madagaskar hat in den vergangenen fünf Jahren 4,75 Millionen Hektar Land-, Küsten- und Meeresflächen unter Naturschutz gestellt.

Madagaskar stellte 4,75 Millionen Hektar unter Naturschutz
Damit sei sie dem Ziel, sechs Millionen Hektar Fläche als geschützte Zonen auszuweisen, ein erhebliches Stück näher gekommen, sagte der Generaldirektor des Umweltministeriums, Gérard Rambeloarisoa am Wochenende. Bekämpft werden müssten weiter verstärkt die Buschfeuer und Brandrodungen vor allem gegen Ende der Trockenzeit im September und Oktober jeden Jahres. Madagaskar gilt mit seiner Artenvielfalt weltweit als eine Besonderheit. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen

 Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

 Zu früh gefreut: Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen

 Brandenburg steigert Ausgaben für Natur- und Artenschutz

 Fast die Hälfte der Graslandschaften in schlechtem Zustand

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?