Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.05.2010 | 19:02 | Biodiversität  

Aktionstag im Naturpark Kyffhäuser

Erfurt - Der Naturpark Kyffhäuser feiert heute in der Naturparkstation bei Bad Frankenhausen den Europäischen Tag der Parke, der dieses Jahr unter dem Motto "Biodiversität und Mensch: Ist da noch Raum für Natur?" steht.

Aktionstag im Naturpark Kyffhäuser
Im Dezember 2008 wurde der Naturpark Kyffhäuser ausgewiesen. Über zehn Millionen Euro Fördermittel des Landes, des Bundes und der EU flossen seit 1992 über spezielle Naturschutzprojekte in die Naturparkregion.

Ein Schwerpunkt der Arbeit im Naturpark ist die Umweltbildung. „Hier können Kinder und Jugendliche Natur hautnah und praktisch erleben, zum Beispiel bei den Naturerlebnistagen. Jährlich über 4.000 Schüler nutzen dieses Angebot. Dazu kommen rund 1.500 Besucher von Führungen und Vorträgen“, so Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz.

Eine weitere Aufgabe im Naturpark ist der Schutz, die Pflege und Entwicklung der durch traditionelle Nutzung geprägten Kulturlandschaft mit ihrer Arten- und Lebensraumvielfalt. Von den insgesamt rund 10.000 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche wurden rund 1.200 Hektar durch Naturschutzprojekte für die Landwirtschaft aufgewertet oder wieder nutzbar gemacht.

Der Naturpark Kyffhäuser in den drei Landkreisen Kyffhäuser (82 Prozent der Naturparkfläche), Nordhausen (15 Prozent) und Sömmerda (3 Prozent) ist eine von acht Nationalen Naturlandschaften in Thüringen. Er hat eine Größe von 30.500 Hektar und ist landschaftlich geprägt durch Mittelgebirge, Höhenzüge und Auen am Nordostrand von Thüringen zu Sachsen-Anhalt.

Das Kyffhäuser-Denkmal, die Barbarossahöhle, die Kaiserpfalz Tilleda und die Steinrinne sind touristische Sehenswürdigkeiten in der Naturparkregion. Insbesondere der Kyffhäuserweg lädt zum Wandern ein. Dieser 2008 ausgezeichnete Qualitätswanderweg lockte bereits in seinem ersten Jahr gut 25.000 Besucher an.

Weitere Infos unter: http://www.naturpark-kyffhaeuser.de (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Tag der Biodiversität: Vielfalt sorgt für volle Teller

 Spießiger Rasen bedeutet Tod für Insekten

 Zentrale Stelle im Kampf gegen Asiatische Hornisse eingerichtet

 Mähfrei durch den Mai - Weniger tun für mehr Vielfalt

 140 Anträge für Sofortförderprogramm

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?