Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.03.2009 | 02:43 | UNESCO-Weltkonferenz 

Initiative Lernort Natur auf der UNESCO-Weltkonferenz in Bonn

Bonn - In der Zeit vom 31. März bis 2. April 2009 findet in der UN-Stadt Bonn die dreitägige UNESCO-Weltkonferenz “Bildung für nachhaltige Entwicklung” statt.

Lernort Natur
(c) proplanta
Hauptanliegen der internationalen Konferenz ist die Erarbeitung von Strategien für die zukünftige Bildungsarbeit zur Nachhaltigkeit. Nach fünf Jahren der gleichnamigen UN-Dekade wird damit auch eine Halbzeitbilanz gezogen. Teilnehmer der UNESCO-Weltkonferenz ist auch der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) mit seiner Initiative Lernort Natur.

Diese Initiative ist mit bundesweit über 1.000 speziell geschulten Jägern eine der erfolgreichsten außerschulischen Umweltbildungsmaßnahmen Deutschlands. Seit 2008 ist Lernort Natur offiziell ausgezeichnetes Dekade-Projekt. In einem Workshop gibt der DJV gemeinsam mit drei weiteren Kooperationspartnern Einblicke in die Bildungsarbeit zum Thema “Nachhaltigkeit lernen durch Wald- und Naturerlebnispädagogik - Beispiele guter Praxis in Deutschland”.

“Mit unserer Präsentation auf der UNESCO-Weltkonferenz zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten der Natur- und Umweltbildung am Beispiel der nachhaltigen Jagd und Waldwirtschaft auf”, erklärt DJV-Präsident Jochen Borchert das Engagement. “Wir erklären anschaulich, dass Nutzung und Bewahrung nicht im Widerspruch stehen.” Hierbei kommt der durch die DJV-Stiftung natur+mensch speziell für den Naturkundeunterricht an Grundschulen konzipierte Lernort Natur-Koffer zum Einsatz. Der Koffer ist bestückt mit zahlreichen hochwertigen Unterrichtsmaterialien. Dazu gehören u. a. ein Fernglas, eine Becherlupe, verschiedene Broschüren, Nachschlagewerke und präparierte Fellstücke von heimischem Wild.

Bundesweit setzen schon über 800 Grundschulen den Lernort Natur-Koffer regelmäßig im Unterricht ein. Sein Einsatz ist mit einer Lehrerfortbildung verknüpft, die den Workshop-Teilnehmern durch die Naturpädagogin Astrid Jaworski demonstriert wird.

Bitte beachten: Der Lernort Natur-Workshop findet innerhalb der UNESCO-Weltkonferenz am Mittwoch, 1.04.2009 von 16.00 - 19.00 Uhr in der Waldau am Kottenforst statt (der Workshop ist nicht öffentlich!). Für Rückfragen steht der Bildungsreferent des DJV Ralf Pütz zur Verfügung: 0228 - 9490628. r.puetz@jagdschutzverband.de Weitere Informationen, regionale Ansprechpartner und Unterrichtsmaterialien bietet die DJV-Internet-Seite www.lernort-natur.de. Dort finden Lehrer und Eltern Anregungen für den etwas anderen Naturkundeunterricht oder die Projektwoche mit Jägern. (DJV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut