Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.09.2009 | 03:52 | Regionalwegweiser  

Landerlebnisse im Rhein-Kreis-Neuss und Mönchengladbach

Bonn - Ein neuer Regionalwegweiser aus der Reihe "Die schönsten Landerlebnisse" enthält 145 Angebote von 85  landwirtschaftlichen Betrieben  aus dem Rhein-Kreis-Neuss und Mönchengladbach.

Pferdekutsche
(c) proplanta
Mit den Regionalwegweisern, die es auch für viele andere Regionen in Nordrhein-Westfalen gibt, bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen handliche Wegbegleiter, die bei einer Tour aufs Land immer dabei sein sollten.

Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, stellte den handlichen Wegweiser auf dem Hasselshof der Familie Küppers in Kaarst jetzt der Öffentlichkeit vor. "Die Broschüre hilft vor allem den Verbrauchern und Verbraucherinnen, auf unterschiedliche Weise Tuchfühlung mit einer modernen und fortschrittlichen Landwirtschaft aufzunehmen und sie zum Freizeiterlebnis für die gesamte Familie zu machen", erläuterte Frizen und appellierte an die Kunden, sich zu einer spannenden Entdeckungsreise einladen zu lassen, das Besondere mit allen fünf Sinnen zu erleben und Dinge neu zu begreifen. Die Höfe seien faszinierende Ausflugsziele und böten viele Erlebnisse.

Den Ratgeber gibt es bereits für sieben weitere Regionen in Nordrhein-Westfalen; das Ravensberger Land mit Bielefeld und dem Kreis Herford, das südliche Westfalen mit dem Hochsauerlandkreis sowie den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein, für Bonn mit dem Rhein-Sieg-Kreis und für den Rhein-Erft-Kreis mit Köln, für das Lipperland, die Hellwegregion mit dem östlichen Ruhrgebiet sowie für den Märkischen Kreis und den Ennepe-Ruhr-Kreis mit Hagen.

Der Regionalwegweiser "Die schönsten Landerlebnisse in Nordrhein-Westfalen im Rhein-Kreis Neuss und Mönchengladbach" sowie die anderen Regional-Broschüren liegen in den Bürgerämtern der betreffenden Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie der Kreisverwaltungen aus. Im Internetangebot der Landwirtschaftskammer können die Broschüren auch kostenlos unter www.landservice.de heruntergeladen werden. Ferner ist die Broschüre bei der Landwirtschaftskammer NRW, Referat Landservice, Regionale Vermarktung, Nevinghoff 40 in 48147 Münster, Telefon: 0251 / 2376-444 gegen eine Versandkostenpauschale in Höhe von drei Euro zu bestellen. (lwk nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

 Camping bleibt auch nach Corona-Sonderkonjunktur angesagt

 Angeln in Brandenburg immer beliebter - Corona sorgte für Schub

 Möglicher Durchbruch bei Erweiterung von Nationalpark

 Bauernhofurlaub in Italien immer beliebter

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?