Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

07.04.2012 | 13:37 | Spargelsaison 

Erster Spargel zu Ostern

Bonn - Zu Ostern gibt es den ersten Spargel in NRW. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, sprießen jetzt die ersten Stangen.

Osterspargel
(c) proplanta
Nach einem erneut strengen Winter, der den Spargelpflanzen jedoch nicht geschadet hat, wurde zu Beginn der vergangenen Woche der erste Spargel auf Feldern mit Minitunnel gestochen. Dabei wird die Sonnenenergie genutzt, um die Luft in den kleinen Folientunneln über dem Spargeldamm zu erwärmen.

Die Erde im Spargeldamm wird dadurch schneller und intensiver erwärmt und lässt den Spargel früher austreiben.

Spargel ist die Nummer eins des deutschen Gemüsesortiments. In NRW bauen etwa 450 landwirtschaftliche Betriebe auf mehr als 4.000 Hektar das leckere Gemüse an. Das entspricht etwa einem Fünftel der gesamten deutschen Anbaufläche mit etwa 23.000 Hektar. Damit liegt NRW nach Niedersachsen auf Platz zwei in Deutschland.

Die Deutschen sind nach wie vor Europameister beim Spargelverzehr. Aber nicht nur im Verbrauch sind die Deutschen spitze, sondern auch bei den Anbaumengen. Allein in NRW werden jährlich zwischen 16.000 und 20.000 Tonnen Spargel geerntet.

Anders als beim Frischgemüse haben bei Spargel Marktstände, Fachgeschäfte oder der Verkauf in den vielen nordrhein-westfälischen Hofläden mit 70 Prozent eine überdurchschnittliche Bedeutung. (lwk-nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?