Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13.05.2013 | 13:02 | Erdbeersaison 2013 

Erdbeer-Anbaufläche in Hessen erreicht Höchststand

Groß-Umstadt - Hessens Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat heute auf dem Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt die diesjährige Erdbeersaison eröffnet.

Erdbeersaision Hessen
(c) proplanta
„Noch nie gab es so viel Fläche für den Anbau von Erdbeeren in Hessen. Mit 780 Hektar haben wir im vergangen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Das zeigt, wie gut unsere heimischen Erdbeeren von den Verbraucherinnen und Verbrauchern angenommen werden“, so Puttrich.

Die Ministerin riet allen Verbrauchern gezielt nach Erdbeeren aus der Region zu greifen. „Im Gegensatz zu vielen anderen Obstarten reifen Erdbeeren nicht nach. Nur reif geerntet besitzen sie ihren vollen Geschmack“, hob Puttrich hervor. Erdbeeren selbst zu pflücken sei besonders Familien mit Kindern zu empfehlen, um ihnen die Entstehung von Lebensmitteln zu vermitteln. Gleichzeitig verwies sie auf die Möglichkeit, Erdbeeren in Balkonkästen oder im eigenen Garten zu kultivieren, um so die Entwicklung der Früchte beobachten zu können.

Das Land Hessen unterstützt die Anbauer durch die Beratung und den Pflanzenschutzdienst. „Wegen der gestiegenen Bedeutung des Erdbeeranbaus in landwirtschaftlichen Betrieben haben wir mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und dem Hessischen Bauernverband eine spezielle Erdbeerberatung ins Leben gerufen“, so die Ministerin.

Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten und sind weltweit das wichtigste Beerenobst. Mit nur wenigen Kalorien aber vielen Vitaminen und Mineralstoffen sind sie zudem sehr gesund. Fast 3 Kilogramm Erdbeeren werden jährlich pro Kopf verzehrt, die zu zwei Drittel aus heimischer Produktion stammen.

In Hessen werden Erdbeeren von 200 Betrieben auf rund 780 ha angebaut. Damit steht Hessen bei der Erdbeerproduktion auf dem 6. Platz bundesweit. (PD)

> Agri-Maps: Erdbeeren selber pflücken

Erdbeeren zum Selbstpflücken finden Sie auf folgender Karte:

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdbeerernte für Selbstpflücker startet früher als im Vorjahr

 Landwirte wollen Tag der deutschen Erdbeere

 Deutliche Ernteeinbußen bei Erdbeeren in Sachsen befürchtet

 Warum die Erdbeere keine Beere ist: Angeberwissen zum roten Naschobst

 Heimische Erdbeeren werden auch in diesem Jahr wieder teurer

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?