Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

14.08.2017 | 11:05 | Gurkenanbau 2017 

Größere Gurkenernte im Spreewald erwartet

Golßen - Nach zahlreichen Frostschäden im Frühling haben sich die Bestände der Brandenburger Gurkenbauern erholt.

Gurkenanbau im Spreewald 2017
(c) proplanta
Der Spreewaldverein rechne in diesem Jahr mit einer Ernte von 34.000 Tonnen, sagte ein Sprecher am Rande des 19. Spreewälder Gurkentages in Golßen (Dahme-Spreewald).

Im Vorjahr hatten die Erzeuger rund 29.000 Tonnen der regionalen Spezialität produziert, die in Brandenburg auf rund 500 Hektar angebaut wird. Seit Mitte Juni wird bereits geerntet, die Haupterntemonate sind Juli und August.

Ungewöhnlich später Frost hatte im Frühjahr zahlreiche Gurken absterben lassen, einzelne Betriebe mussten bis zu 80 Prozent der Pflanzen neu pflanzen. Nach den recht sonnigen Monaten Mai und Juni erholten sich die Pflanzen aber, so dass in diesem Jahr alle bestellten Liefermengen erfüllt werden können.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?