Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

29.07.2008 | 02:09 | Obsternet 2008 

Kleinere Mirabellenernte

Bonn - Die Mirabellenernte fällt 2008 in Deutschland nur unterdurchschnittlich aus. Regional sind die Ergebnisse jedoch unterschiedlich.

Kleinere Mirabellenernte
(c) proplanta
In den meisten deutschen Anbaugebieten sorgten die nasskalte Witterung sowie teilweise aufgetretener Frost während und nach der Blüte für einen sehr schwachen Fruchtansatz. Die repräsentativen deutschen Erzeugerorganisationen schätzen die erwartete Gesamterntemenge auf 1.920 Tonnen, gegenüber den Mengen von 2.220 Tonnen in 2007 und 2.330 Tonnen in 2006. Der Mittelwert der letzten fünf Jahre liegt bei 2.470 Tonnen. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?