Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.04.2013 | 12:28 | Gurkenproduktion 

Wetter verzögert Spreewaldgurken-Anbau

Vetschau - Wegen des langen Winters hat das Auspflanzen der traditionellen Spreewaldgurken erst in dieser Woche begonnen.

Spreewaldgurken
(c) proplanta
«Wir sind jetzt schon fast vierzehn Tage später dran als letztes Jahr», sagte Geschäftsführer Karl-Heinz Ricken vom Spreewälder Gemüsehof in Vetschau am Freitag auf Anfrage. Der Hof ist der größte Gurkenproduzent der Region.

Bis zu 300.000 Gurken würden auf seiner Anbaufläche täglich gepflanzt, so Ricken. In den kommenden drei Wochen sollten es insgesamt noch 3,5 Millionen werden. «Wir hoffen, dass wir Ende Mai die ersten Gurken ernten können.» Dies sei der übliche Termin. Er setze darauf, dass man die verzögerte Pflanzung durch gutes Wetter in den kommenden Wochen wieder aufholen könne.

Im vergangenen Jahr haben die Gemüsebauern der Region nach Angaben des Spreewaldvereins insgesamt 41.000 Tonnen Spreewälder Gurken produziert. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?