Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.08.2008 | 01:08 | Gallus 2008 

Deutschlands beste Legehennenhalter gesucht

Berlin - Mit dem "Gallus 2008" wird erstmals in diesem Jahr eine Auszeichnung für Unter­nehmen und Unternehmer vergeben, die herausragende Leistungen im Bereich der Lege­hennenhaltung in Deutschland zeigen.

Deutschlands beste Legehennenhalter gesucht
Initiator der Auszeichnung ist der IKL Informations­kreis Legehennen-haltung, der neutral über alle in Deutschland zugelassenen Haltungsformen informiert, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Benannt nach dem gleichnamigen Schutzpatron des Haushuhns wird der "Gallus 2008" in sechs verschiedenen Kategorien ausgelobt. Unter www.ikl.info ist der Teilnahmebogen, mit dem sich Unter­nehmen und Unter­nehmer für die Kategorien "Ökologische Erzeugung", "Freilandhaltung", "Bodenhaltung" so­wie "Kleingruppenhaltung" bewerben können, zum Download bereit gestellt. Darüber hinaus wird der "Gallus 2008" in den Kategorien "Nachwuchs" und "Lebenswerk" verliehen.
 
Die Bewerbungsfrist für den "Gallus 2008" endet am 31. August 2008. Bewertet werden realisierte Projekte der vier Legehennenhaltungsformen auf den Gebieten "Arbeitschutz", "Vermarktung", "Produkt- und Qualitätssicherung", "Tierschutz" sowie "Umweltschutz" und "Kommunikation". Für die Kategorie "Nachwuchs" werden Abschluss-, Seminar- oder Projekt­arbeiten berücksichtigt, die sich mit der Thematik "Legehennenhaltung" oder "Eiererzeugung" beschäftigen, dem Standard einer wissenschaftlichen Arbeit gerecht werden und nicht älter als drei Jahre sind. Für den "Gallus 2008" in der Kategorie "Lebenswerk" sind alle Beteiligten aufgefordert, ihre Vorschläge für eine herausragende Branchenpersönlichkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung oder Verbänden zu machen. Die Verleihung des "Gallus 2008" findet am 9. Oktober 2008 - einen Tag vor dem Welt­eitag - in Hannover statt. (PD)
 
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 China kritisiert EU-Untersuchung gegen Windkraftunternehmen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?