Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.04.2009 | 11:19 | Panorama  

Am 11. April öffnet das Museumsdorf Niedersulz wieder seine Tore

St. Pölten - Am Karsamstag, 11. April, öffnet das Museumsdorf Niedersulz seine Tore für die Saison 2009, die mit Themenführungen, Gartentagen und Tanzvorführungen eine Menge Neuigkeiten bereithält.

Museumsdorf Niedersulz
(c) proplanta
Neu in dem historischen Dorf mit seinem umfangreichen Museumsprogramm sind auch die Öffnungszeiten: Das Museumsdorf ist täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet; letzter Einlass ist um 17 Uhr.

Gestartet wird mit einem abwechslungsreichen Osterprogramm, bei dem u. a. Kinder am Ostersonntag, 12. April, ab 14 Uhr das Museumsdorf nach bunten Ostereiern absuchen können. Auch der Reigen der Themenführungen beginnt an diesem Wochenende: Am Karsamstag gewährt ein Rundgang einen Überblick über die Sammlung der heiligen Gräber und andere Objekte der Passion. Am Ostermontag, 13. April, erfahren die Besucher der Kellergasse des Museumsdorfes vom bäuerlichen Brauch des Emmausganges etc.; beide Führungen beginnen um 16 Uhr.

Die weiteren Themenführungen, die jeweils an den Wochenenden stattfinden, vermitteln Einblicke in eine vergangene Welt mit ihren Bräuchen und Traditionen. So erleben die Besucher zum einen Dorfgeschichte „von unten", indem sie das Leben von Mägden und Knechten kennen lernen, hören zum anderen aber auch von der Elite des Dorfes und erfahren, in welch enger Abhängigkeit vom Jahreskreis der Natur die ländliche Bevölkerung lebte.

Ein Höhepunkt der neuen Saison sind die Gartentage jedes letzte Wochenende im Monat. Je nach Saison stehen dabei verschiedene Gartenthemen wie Kräuter, Rosen oder Sommergemüse im Blickpunkt, wobei neben Führungen durch die Gärten auch Pflanzen und Gartenaccessoires angeboten und im Dorfwirtshaus thematisch relevante Köstlichkeiten serviert werden. Bei den Tanztagen wiederum, die an jedem zweiten Samstag im Monat stattfinden, werden regionale Trachtengruppen alte Volkstänze zeigen.

Nähere Informationen und den detaillierten Veranstaltungskalender beim Museumsdorf Niedersulz unter 02534/333, e-mail info@museumsdorf.at und http://www.museumsdorf.at/. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?