Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2009 | 09:21 | Freizeit 

Ausgezeichnete Bauernhofcafés

Münster - 31 von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen qualitätsgeprüfte Bauernhofcafés sind im Internet unter www.landservice.de zu finden.

Bauernhofcafés
(c) proplanta
Auf jeweils einer Seite stellen sich die Bauernhofcafés aus den Regionen Münsterland, Teutoburger Wald, Sauerland, Niederrhein und Bergisches Land vor. Neben einem Farbfoto, der Adresse und einer Wegbeschreibung gibt jeder landwirtschaftliche Betrieb seine Visitenkarte ab. Sie listet die kulinarischen Angebote auf, ergänzt um Erlebnisangebote und die Ausstattung der Bauernhofgastronomie mit den Öffnungszeiten. Eine Übersicht, was sonst noch auf dem Hof geboten wird, rundet die Informationen für den Besucher ab.

Die Zufriedenheit ihrer Gäste und die Qualität ihres Angebotes liegen den Bauernhofcafés am Herzen. Deshalb haben sie sich einer speziellen Prüfung unterzogen. Die Qualitätsprüfung wird unter Federführung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen von einer unabhängigen Kommission aus Hotel- und Gaststättenverband sowie Tourismus-Experten durchgeführt. Im Rahmen der Qualitätsprüfung werden Bauernhof- und Ausstattungsqualität sowie die Produkt- und Servicequalität der Bauernhofcafés nach einem landesweit einheitlichen Kriterium bepunktet. Bauernhofcafés, die diese Prüfung erfolgreich absolviert haben, verleiht die Landwirtschaftskammer für den Zeitraum von drei Jahren das Qualitätszeichen mit bis zu fünf goldenen Kaffeetassen. (lwk nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?