Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.05.2009 | 20:38 | Panorama  

Neustadt bleibt Krönungsstätte der Weinkönigin

Neustadt/Weinstraße - Neustadt an der Weinstraße bleibt auch künftig Krönungsort der Deutschen Weinkönigin.

Neustadt bleibt Krönungsstätte der Weinkönigin
(c) Weinbauverband Sachsen
Das Deutsche Weininstitut (DWI) als Veranstalter und die Stadt schlossen eine entsprechende Zehn-Jahres-Vereinbarung, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. Die Vertragsverlängerung garantiere, dass die Wahl kein Wanderpokal werde, erklärte Oberbürgermeister Hans Georg Löffler (CDU). Der neue Vertrag gilt bis 2020. Auch künftig darf das DWI die Zeremonie aber bis zu dreimal in zehn Jahren an einen anderen Ort vergeben. In diesem Jahr wird die Deutsche Weinkönigin am 9. Oktober in Heilbronn gewählt und gekrönt. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 66. Fränkische Weinkönigin gekürt

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?