Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.12.2009 | 09:13 | Essen & Trinken 

Düsseldorf: Vergoldetes Schnitzel für 150 Euro

Düsseldorf - Dekadenz in Krisenzeiten: Ein paniertes Schnitzel überzogen mit 24-karätigem Blattgold können zahlungskräftige Genießer in der Düsseldorfer Altstadt verzehren - in einem Selbstbedienungsrestaurant.

Düsseldorf: Vergoldetes Schnitzel für 150 Euro
Das «goldene Kaiserschnitzel», überzogen mit einer Paste aus weißem Alba-Trüffel und der Goldschicht, oben drauf mit schwarzem Sommertrüffel, dürfte mit einem Preis von 150 Euro wohl das teuerste Schnitzel in Deutschland sein. Und es steht im krassen Gegensatz zu den anderen Fleischstücken auf der Speisekarte, die bei 4,95 Euro anfangen.

Das eigentlich Teure an dem Kalbsschnitzel sei nicht das Gold, sondern der Alba-Trüffel (3.000 Euro pro Kilogramm), von dem einige Gramm für die Paste verbraucht würden, sagt Thomas Huber, Mitglied der Geschäftsleitung der Schnitzel-Restaurantkette. Dagegen würden vom Blattgold nur mehrere Milligramm gebraucht. Eine geschmackliche Entdeckung ist das Edelmetall dabei nicht. «Gold schmeckt nach nichts», sagt Huber. Seit drei Jahren ist das Schnitzel auf der Karte, aber erst jetzt hat Huber sich getraut, die Zeitung «Express» auf das Luxus-Schnitzel aufmerksam zu machen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Fußball-Europameisterschaft: Özdemir wirbt für gesundes Essen

 Zu wenig Tempo für weniger Zucker

 Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?