Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.03.2011 | 22:02 | Schweizer Radionovela 

"Zwischen Heugabel und Businessplan" geht in die zweite Runde

Brugg - Am 8. April geht die 1. Schweizer Radionovela „Zwischen Heugabel und Businessplan“in die zweite Runde.

Bauernfamilie
Diese erzählt die Geschichte der Bauernfamilie Liechti, von ihren Plänen, Träumen, Freuden und Sorgen. Bauernhof oder Golfplatz – übergibt der knorrige Bauer Jakob Liechti den Familienbetrieb seinem Sohn Stefan oder lässt er sich dazu überreden, das Land zu verkaufen? Wie haben die exotischen Straussenvögel den Winter überlebt, die seine Frau Theres auf den Hof geschleppt hat? Zudem hat Sohn Stefan eine ausländische, junge Frau kennen gelernt, was inder Familie Liechti einigen Wirbel veranstaltet.

Im Herbst 2010 startete der Schweizerische Bauernverband im Rahmen seiner Imagekampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ eine Radionovela. Sieben regionale Privatradios strahlten zwischen September und Dezember jede Woche eine neue dreiminütige Folge ausdem Leben der fiktiven Bauernfamilie Liechti aus. Jakob und Theres sowie ihre drei erwachsenen Kinder Reto, Stefan und Heidi gehen ab dem 8. April für weitere 15 Folgen „on air“.

Wer die bisherigen Sendungen bei Radio Top, Radio 32, Radio Central, Radio Eviva, Radio Grischa, Radio Engadina, Radio Neo 1 und Neo 2 verpasst hat und sich dennoch für das Geschehen auf dem Liechtihof interessiert, kann die Sendung als Podcast auf iTunes kostenlos abonnieren, die bisherigen Sendungen auf www.bauernnovela.ch oder www.alpenmagazin.ch herunterladen oder auf Facebook dafür „fänen“. (sbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?