Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.02.2010 | 17:46 | Landleben  

Landjugendforum 2010 diskutiert über bayerische Kultur

München - Was ist bayerische Kultur auf dem Land?

Landjugendforum 2010 diskutiert über bayerische Kultur
Ist die Landhausmode bayerische Kultur? Oder das Musikantenstadel? Was ist Klischee und was Realität? Diese und andere Fragen werden auf dem Landjugendforum am 2. März in Herrsching beantwortet.

Unter dem Motto „Von Kirche, Küche, Kinder“ zu „Clique, Clubs und Coolness“ lädt die Arbeitsgemeinschaft der Landjugend im Bayerischen Bauernverband zum Landjugendforum 2010 nach Herrsching in das Haus der bayerischen Landwirtschaft ein. Die Teilnehmer aus den Landjugendverbänden diskutieren Fragen rund um das Thema Kultur in Bayern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Baukultur, Singen und Tanzen, bayerische Sprache, Dorfkultur in Bayern, christliches Brauchtum, Jugend auf dem Land sowie Ess- und Trinkkultur. (bbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?