Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

13.03.2013 | 12:42 | Spargelanbau 

Bereits deutscher Spargel auf dem Markt

Mannheim / Bruchsal - Trotz des heftigen Wintereinbruchs gibt es bereits Spargel aus deutschen Landen zu kaufen

Spargel
(c) proplanta
Verschiedene Großhändler haben das Gemüse bereits im Angebot, das derzeit noch von beheizten Anbauflächen kommt. Da bislang nur kleine Mengen auf den Markt kommen, ist der Preis entsprechend hoch. Zwischen 14 und 20 Euro müsse der Verbraucher derzeit für ein Kilogramm zahlen, sagte Karl-Martin Vielhauer von der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft (OGA) im badischen Bruchsal am Dienstag.

Auch der Mannheimer Großhändler Frey verkauft bereits Spargel. Der stamme von einem Betrieb im Großraum Mannheim, sagte Geschäftsführer Ralf Frey. Preisspanne: 9 bis 19 Euro. Nach Angaben der OGA gibt es vor allem in Bayern und im Rheinland einige Spargelbauern, die mit beheizten Anbauflächen arbeiten. Umweltschützer kritisieren diese energieintensive Art des Spargelanbaus.

Die Ernte von Freilandspargel wird voraussichtlich Ende März beginnen - das ist aber abhängig von der Entwicklung des Wetters. Der Wintereinbruch in diesen Tagen sei nicht zwangsläufig ein Problem, sagte Vielhauer. Ganz entscheidend sei ein Faktor, damit der Spargel in nächster Zeit wachse: «Wir brauchen vor allem Sonne.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?