Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

12.11.2012 | 08:07 | Apfelernte 2012 

Eher mäßige Apfelernte in Bayern

Lindau/Aschaffenburg - Fröste und Hagel im Frühjahr und Frühsommer haben in Bayern für ein eher mäßiges Apfeljahr gesorgt.

Äpfel
(c) proplanta
Mit Ausnahme von Mittel- und Teilen Unterfrankens sowie der Bodenseeregion hätten die Obstbauern in diesem Herbst nicht nur weniger Obst geerntet; wegen Hagelschäden hätten viele Äpfel auch nur als minderwertigeres Mostobst vermarktet werden können, berichtete der Vorsitzende des bayerischen Erwerbsobstbauernverbandes, Helmut Jäger, der Nachrichtenagentur dpa.

Da aber europaweit ein Mangel an Äpfeln herrsche, habe der Preis für Mostäpfel in den letzten Wochen dennoch deutlich angezogen. Für 100 Kilo würden bis zu 16 Euro gezahlt, fast doppelt so viel wie in manchen Jahren üblich. Der entsprechende Preis für Tafelobst sei allerdings dreimal so hoch. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Apfel-Gespinstmotte nervt Hobbygärtner

 Hamburg fährt Apfelernte von mehr als 60.000 Tonnen ein

 Apfelanbau könnte unter milden Temperaturen leiden

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker