Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.06.2012 | 10:01 | Kartoffelmarkt 

Frühkartoffelangebot nimmt zu

Berlin - In den traditionellen Regionen für den Anbau von Frühkartoffeln, allen voran die Pfalz, hat die Ernte begonnen. Derzeit läuft der Verkauf vorrangig direkt von den Höfen.

Pfälzer Kartoffeln
(c) proplanta

Die derzeitige Witterungslage verspricht laut Deutschem Bauernverband (DBV) für die Kartoffelbestände ein gutes Wachstum in den nächsten Wochen. Gleichwohl wird wegen der oftmals trockenen Witterung eine ausreichende Wasserversorgung vielerorts zur kostspieligen Zitterpartie.

Die Wochenmärkte erweiterten zunehmend ihr Angebot an Frühkartoffeln, schätzt Umhau ein. Im Juni werden die Mengen weiter zunehmen, so dass auch der Lebensmitteleinzelhandel auf deutsche Frühkartoffeln umstellen dürfte. Nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes wird die Anbaufläche für Kartoffeln zur Ernte 2012 auf 253.000 Hektar geschätzt, dies entspricht einer Verringerung um 2 Prozent zum Vorjahr.

Anbauer und Vermarkter in anderen Regionen Europas haben inzwischen auch mit dem Export nach Deutschland begonnen. Nach Einschätzung von Marktexperten werden sich die Mengen aber in Grenzen halten. Zeitlich verzögert kommt die spanische Ware. Grund hierfür ist die dort kühle Witterung. (Pp/dbv)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker