Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

16.12.2012 | 13:07 | Weinlese 

Kein Eiswein aus Thüringen in dieser Saison

Bad Sulza - Aus Thüringen wird es in diesem Jahr keinen Eiswein geben. Die Winzer der drei großen Weingüter haben bereits sämtliche Reben vor dem Frost gelesen, ergab eine Umfrage von MDR Thüringen.

Eiswein
(c) proplanta
Andreas Clauß vom Weingut Bad Sulza sagte am Freitag dem Sender, die Ausbeute sei in diesem Jahr zu klein gewesen, um Trauben für Eiswein hängen zu lassen. Ähnlich war die Lage im Weingut Zahn in Kaatschen und auf den Weinbergen bei Weimar von Georg Prinz zur Lippe. Von ihm gibt es den süßen Wein in diesem Jahr nur von seinen sächsischen Gütern bei Schloss Proschwitz.

Genießer müssen jedoch nicht auf Eiswein aus dem Saale-Unstrut-Gebiet verzichten. Vier Güter in Sachsen-Anhalt hätten eigens für Eiswein einige Trauben hängen lassen und sie beim jüngsten Kälteeinbruch gelesen.

Alljährlich müssen sich die Winzer entscheiden, ob sie für die Produktion von Eiswein Trauben hängen lassen. Gelesen wird bei Temperaturen von mindestens minus 7 Grad Celsius. Die überreifen Trauben haben einen hohen Zuckergehalt. Nach Angaben der Winzer aus Freyburg und Bad Kösen wurden in diesem Jahr Spitzenwerte von über 200 Grad Oechsle gemessen. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker