Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.08.2018 | 09:07 | Aktueller Rat zum Pflanzenschutz 

Winterraps: Clomazone im Visier

Karlsruhe - Viele Herbizide die im Vorauflauf oder frühen Nachauflauf eingesetzt werden enthalten den Wirkstoff Clomazone.

Pflanzenschutzmittel
Winterraps - Heute im Visier: Der Wirkstoff Clomazone. (c) proplanta
Deshalb weist die Expertin aus dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis, H. Saddedine, auf die umfangreichen Auflagen und Anwendungsbestimmungen des Wirkstoffes Clomazone hin, die beim Einsatz entsprechender Präparate zwingend zu beachten sind.

Tagestemperaturen:

- Bis 20°C: ganztägige Anwendung; bei 20° bis 25°C: Anwendung von 18:00 bis 9:00 Uhr; Bei Temperaturen über 25°C: keine Anwendung!

Abstände:

- Zu Siedlungsflächen, Ökoanbau – 50m, außer für die Mittel Centium 36 CS oder Gamit 36 AMT in Soloanwendung - 20m; zu Flächen mit Winterraps, Getreide, Mais oder Stoppel – 0m; zu allen übrigen Flächen - 5m

Dokumentation:

- Anwendungsplan mitführen, spätere Aufhellungen im Umkreis von 100m an das Landwirtschaftsamt melden

Technik:

- Düsen mit 90% Abdriftminderung, Wasser mindestens 300 Liter/ha

Information:

- An abdriftgefährdete Nachbarn, falls gefordert: spätestens 1 Tag vor der Anwendung

(Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 16.08.2018)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

 Mais möglichst konkurrenzfrei halten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?