Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.09.2008 | 10:57 | Wetterservice 

Profi-Wetter jetzt mit 6-Tage-Wetterprognose für über 17.000 Orte

Stuttgart/Hohenheim - Das personalisierbare Profi-Wetter von Proplanta wurde weiter ausgebaut. Die Wetterprognosen stehen jetzt für sechs Tage und über 17.000 Orte zur Verfügung.

Profi-Wetter von Proplanta
(c) proplanta
Proplanta hat seinen Profi-Wetter-Service nochmals erweitert. So stehen jetzt Wetterprognosen für sechs Tage und über 17.000 Orte in Deutschland bzw. für mehr als 30.000 Postleitzahlen zur Verfügung. Zusätzliche Wetterinformationen wie die örtliche Bodentemperatur und Verdunstungsmenge im 3-Stunden-Rhythmus komplettieren das in Umfang und Übersichtlichkeit einmalige Angebot.  

Auch die Wettervorhersage für die Bundesländer mit interessanten Zusatzinformationen wie Biowetter, Pollenflughinweis und Wassertemperatur von Badeseen ist jetzt direkt über Menüpunkte anwählbar.  

Nach einer kostenfreien Anmeldung lassen sich alle neuen Wetterinformationen ebenso komfortabel wie bisher personalisieren, d.h. beliebig zusammenstellen und dann über einen Link aufrufen.  

Für Betreiber von Websites bietet Proplanta darüber hinaus ein kostenfreies und im Design variierbares Wetterfenster an. Durch Eingabe von Ort oder Postleitzahl gelangt der Besucher direkt zur gewünschten Wettervorhersage.  

Das Profi-Wetter von Proplanta ist auch unter www.profi-wetter.de erreichbar. (PP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?